Neuer Asterix kommt im Herbst: Erster Band nach Tod von Uderzo Im Herbst erscheint der erste Asterix-Band nach dem Tod des Miterfinders Albert Uderzo. Erscheinungsdatum ist der 21. Oktober. Gedruckt werden fünf Millionen Exemplare.
Washington D.C. ProtesteDonald TrumpComics Sohn des „Captain America“-Schöpfers „angeekelt“ von Kapitolrandalierern Der Sohn des „Captain America“-Schöpfers ist „entsetzt“ über den Sturm des Kapitols und „angeekelt“ von Trump-Anhängern, die T-Shirts des Superhelden trugen. „Captain America ist das genaue Gegenteil von Donald Trump“, sagt Neal Kirby. 16.01.2021
KunstAuktionComics Rekorde„Tim und Struppi“: Comic-Cover für Rekordsumme versteigert Lange Zeit galt das Kunstwerk des belgischen Malers Hergé als verschollen. Nun ist es wieder aufgetaucht und wurde direkt für eine Rekordsumme versteigert. Mehr als 3 Millionen Euro hat ein Sammler für das Original-Cover des fünften „Tim und Struppi“-Bandes geboten. 15.01.2021
Comics AuktionMehr als zwei Millionen Dollar: Batman-Comic von 1940 stellt bei Auktion einen Weltrekord auf Es ist das teuerste Comic-Heft der Welt: Für mehr als zwei Millionen Dollar hat eine Ausgabe aus dem Jahr 1940 einen Käufer gefunden. Der Neupreis hatte zehn Cent betragen. 15.01.2021
Comics RekordeAuktionUSARekord bei Auktion: Mehr als 1,5 Millionen Dollar für Batman-Comic von 1940 geboten Noch vor der eigentlichen Versteigerung werden bereits 1,53 Millionen Dollar auf ein Batman-Heft geboten. Das ist ein neuer Rekord - und der Preis kann bei der Live-Auktion noch übertroffen werden. Das Original-Heft kostete im Jahr 1940 zehn Cent. 09.01.2021
RND InterviewComics Kultur trotz CoronaBerlinCoronavirusComedyLiteraturComedian Fil zur Corona-Debatte: „Das fühlt sich an wie in der DDR“ Philip Tägert wurde bekannt durch seine Auftritte als komischer Liedermacher. Inzwischen ist Fil Romancier: Sein neues Buch führt ihn durch ganz Deutschland und halb Berlin. Ein Gespräch über die Hauptstadt zu Zeiten der Mauer und der Pandemie, die eingeschränkte Freiheit und warum die Stimmung bei seinen Shows jetzt trotzdem besser ist. Steven Geyer | 12.12.2020
TatortLiteraturComics 50 Jahre „Tatort“: Kommissar Schimauski geht in Entenhausen auf Verbrecherjagd Im neuen „Lustigen Taschenbuch“ ermitteln Comickommissare, die stark an die Kommissare aus der Kultkrimireihe erinnern. Der Band erscheint zum 50-jährigen Jubiläum des „Tatort“. Mit dabei ist auch der Taxi fahrende „Vaddern“ aus den Münster-Krimis. Zwei weitere Bücher widmen sich der Serie unter sehr ernsthaften Gesichtspunkten. Kristian Teetz | 29.11.2020
TatortComics Fernsehen „Tatort“ erscheint als Disney-Comic: „Taxi nach Entenhausen“ Donald Duck verneigt sich vor der ARD-Reihe „Tatort“. Am Dienstag ist das neue „Lustige Taschenbuch“ erschienen. Dabei handelt es sich um ein Special zum 50. Jubiläum der Krimi-Reihe. 11.11.2020
Comics Fernsehen „Scooby-Doo“-Schöpfer Ken Spears ist tot Seine Zeichentrickfiguren begeisterten Kinder in aller Welt: Der Co-Schöpfer der sprechenden Dogge „Scooby-Doo“, Ken Spears, ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren an den Folgen einer Demenzerkrankung. 09.11.2020
Asterix Comics RTLFernsehen Comic-Maskottchen Idefix bekommt eigene TV-Serie Idefix bekommt eine eigene Fernsehserie. Das Hündchen aus den Asterix-Comics wird ab dem kommenden Jahr bei Super RTL zu sehen sein. 52 Episoden zeigen die Abenteuer der Gallier aus Sicht des Tieres. 29.10.2020
Asterix Comics Komikerin Hella von Sinnen übersetzt Asterix auf Kölsch Die Rheinländerin Hella von Sinnen übersetzt den Comic “Asterix als Legionär” in kölschen Dialekt. Es ist der erste Comic dieser Art, der auf Kölsch erscheint. Die Veröffentlichung der Komikerin ist für Anfang November geplant. 28.10.2020
Comics „Der Goldene Hinkelstein“: Ein „Asterix“ von der Resterampe René Goscinny hatte den Humor, der die „Asterix“-Comics prägte, doch nach seinem Tod verlor der kleine Gallier nach und nach allen Witz. Am Mittwoch nun wird ein Abenteuer aus der klassischen Phase veröffentlicht, das es zuvor nur in Frankreich als Hörspiel gab. Der Band „Der Goldene Hinkelstein“ ist allerdings eine ziemlich simple Römer-verkloppen-Story. Matthias Halbig | 22.10.2020