Studie: Carsharing nützt in Deutschland weniger als gedacht
Zu einem geringeren Verkehrsaufkommen beitragen und dabei die Umwelt schonen: So lauten die Zukunftsvisionen vieler Carsharing-Anbieter wie Uber oder Lyft. Tatsächlich kann einer neuen Studie zufolge aber das Gegenteil der Fall sein. Die Probleme: ökonomische Grenzen, der Wettbewerb auf dem Markt und ein Interessenkonflikt zwischen Anbietern und Kunden.
Jessica Orlowicz | 09.08.2019