Die USA öffnen sich für Geimpfte: Das müssen Reisende wissen

Freiheitsstatue in New York City unter blauem Himmel.

Freiheitsstatue in New York City unter blauem Himmel.

New York/Berlin . Ohne Impfung geht nichts. Der vollständige Impfschutz ist die Grundvoraussetzung für Reisen in die USA ab dem 8. November. Nach mehr als eineinhalb Jahren praktisch nicht möglicher Einreise. Das sind die neuen Regeln für Urlauberinnen und Urlauber, aber auch Geschäftsreisende.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ab wann geht es los und welche konkreten Vorgaben gibt es?

Seit dem 8. November dürfen vollständig Geimpfte wieder in die USA einreisen. Dafür müssen sie mit dem Flugzeug nach Mitternacht US-Ostküstenzeit in Richtung USA gestartet sein. Neben dem Schutz durch die Vakzine ist zudem ein negativer Covid-Test (PCR oder Antigen) nötig, der nicht älter als drei Tage sein darf. Oder ein Bescheid über eine überstandene Corona-Krankheit in den vergangenen 90 Tagen. Kinder unter zwei Jahren müssen keinen Test vorlegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es Ausnahmen?

Ja, aber nur wenige: Nicht betroffen sind alle Minderjährigen (U-18), Diplomaten und Regierungsbeamte, Menschen mit bestimmten medizinischen Beeinträchtigungen oder Personen, denen eine humanitäre oder eine Notfallausnahme ausgestellt wurde. Diese wenigen Nicht-Geimpften müssen vor dem Flug einen negativen Covid-Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. In vielen Fällen müssen sie sich zu einer Woche Isolation verpflichten.

Welche Impfstoffe werden akzeptiert?

Akzeptiert werden die Impfstoffe von Biontech/Pfizer, Moderna, Astrazeneca, Covishield, BIBP/Sinopharm, Sinovac und Johnson & Johnson. Auch eine Mischung aus den angegeben Vakzinen ist zulässig. Wichtig ist dabei aber, dass die letzte Injektion mindestens 14 Tage her ist.

Wegen umfangreicher Dokumentenkontrolle planen Reisende besser vor dem Abflug mehr Zeit ein.

Wegen umfangreicher Dokumentenkontrolle planen Reisende besser vor dem Abflug mehr Zeit ein.

Welche Nachweise für erhaltene Impfstoffe werden akzeptiert?

Sowohl digitale als auch analoge Nachweise werden angenommen, solange sie von offiziellen Stellen wie nationalen Gesundheitsbehörden oder anhängigen Instituten ausgestellt wurden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das gilt für Smartphone-Apps mit QR-Codes, digitale Downloads ausgestellter Zertifikate sowie für Papiernachweise wie Impfpässe. Die Dokumente müssen aber mindestens den vollen Namen und das Geburtsdatum einer Person zeigen sowie die ausstellende Institution, den benutzten Impfstoff und die Daten der Injektionen.

Was gilt für Genesene?

Die US-Gesundheitsbehörde CDC schreibt dazu: „Wenn Sie sich kürzlich von Covid-19 erholt haben, können Sie stattdessen mit einem Nachweis über die Genesung von Covid-19 reisen.“ Das bedeutet: Man braucht einen positiven Corona-Test, der nicht älter als 90 Tage sein darf und ein entsprechendes Attest, dass man reisefähig ist.

Gibt es eine Maskenpflicht im Flugzeug?

Ja. Ebenso auf den Flughäfen.Was gilt für ungeimpfte Kinder - und damit für Familienurlaube?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Weiße Haus hatte zu Kindern, die mit Erwachsenen reisen, folgendes mitgeteilt: Sie können sich wie die voll geimpften Eltern auch ohne Impfung bis zu drei - statt einem - Tage vor Abflug testen lassen. Offen blieb, ob für Minderjährige bei Familienreisen die eigentlich obligatorische Quarantäne von sieben Tagen ebenfalls wegfällt - ein wesentlicher Punkt für die Reiseplanung von Familien. Eine entsprechende Frage der Deutschen Presse-Agentur bei der CDC blieb zunächst unbeantwortet.

Go West! Die USA lassen vollständig Geimpfte wieder einreisen. Unter gewissen Auflagen versteht sich. Beispielsweise mit einer Maskenpflicht im Flieger.

Go West! Die USA lassen vollständig Geimpfte wieder einreisen. Unter gewissen Auflagen versteht sich. Beispielsweise mit einer Maskenpflicht im Flieger.

Muss ich mit längeren Wartezeiten bei der Einreise rechnen?

Generell kann es immer zu längeren Wartezeiten auf Flughäfen wie unter anderem dem John-F.-Kennedy-Airport in New York kommen. Da die benötigten Dokumente mit Corona-Bezug aber bereits vor dem Abflug geprüft werden, sollten Reisende vor allem mehr Zeit am Startflughafen einplanen.Hat sich bei der Einreise mit Esta irgendwas verändert?

Für die Einreise in die USA wird weiterhin ein gültiges Esta-Dokument oder Visum benötigt. Zusätzlich zu allen Corona-Dokumenten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ist wegen der Corona-Lage in den USA noch etwas zu beachten?

Das Auswärtige Amt merkt an, dass die Bundesrepublik die USA nach wie vor als Hochrisikogebiet einstuft. Allerdings variiert die Zahl der Infektionen pro Region stark. Reisende sollten sich vor dem Flug über spezifische Regelungen und Corona-Beschränkungen in einzelnen Bundesstaaten oder Bezirken informieren.

Am Venice Beach können doppelt geimpfte Reisende aus Deutschland bald auch wieder ihre Füße in den Sand stecken.

Am Venice Beach können doppelt geimpfte Reisende aus Deutschland bald auch wieder ihre Füße in den Sand stecken.

Was gilt nach aktuellem Stand bei der Rückreise aus den USA?

Generell müssen alle Menschen ab zwölf Jahren bei der Einreise nach Deutschland eine Impfung oder Genesung oder einen negativen Corona-Test nachweisen können - unabhängig vom Reiseland. Alle Reiserückkehrer müssen zudem eine elektronische Einreiseanmeldung ausfüllen. Hier gibt es keine Ausnahme für Kinder unter zwölf Jahren.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken