Zwischen Dezember und März

Airline bietet Kurztrips in die Antarktis an – ab 6000 Euro für einen Tag

Die chilenische Fluglinie Aerovías DAP fliegt unter dem Markennamen Antarctic Airways in die Antarktis.

Die chilenische Fluglinie Aerovías DAP fliegt unter dem Markennamen Antarctic Airways in die Antarktis.

Auf Reisen kaum besuchte Orte zu entdecken ist in Zeiten des Massen­tourismus eine echte Herausfor­derung – aber nicht unmöglich. Zumindest dann nicht, wenn das Reiseziel Antarktis lautet. Denn der weiße Kontinent ist nach Angaben des Auswärtigen Amtes der einzige Erdteil ohne Bevölkerung und mit seinem kalten, stürmischen und trockenen Klima nicht unbedingt ein herkömmliches Traumziel für Reisende.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für Kurztrips müssen Reisende tief in die Tasche greifen

Trotzdem bietet die chilenische Airline DAP in Kooperation mit mehreren Reiseveranstaltern Flüge in diesen einzigartigen Teil der Erde an. Die Route führt laut der Airline von der Stadt Punta Arenas in Patagonien über die Magellanstraße, die Inselgruppe Feuerland, die südlichsten Ausläufer der Anden, das Kap Hoorn und die Drake-Passage. Das Ziel: King George Island – das „Tor zum weißen Kontinent“, wie die Fluggesellschaft DAP auf ihrer Website schreibt. Insgesamt dauert der Flug etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. Dort angekommen, steigen Reisende in der Regel auf ein Schiff um, auf dem sie dann die Eislandschaften erkunden können.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch nun bietet auch die Airline selbst Kurztrips mit touristischem Programm an. Nach Angaben der Fluggesellschaft können Urlauberinnen und Urlauber zwischen einem Tagestrip und einem Ausflug mit Übernachtung wählen. Beide Angebote sind nichts für den schmalen Geldbeutel: Für eine Tagestour müssen Reisende 6050 US‑Dollar zahlen (rund 6000 Euro) und für den Ausflug mit Übernachtung in einem speziellen Zeltcamp 7150 US‑Dollar (etwa 7100 Euro).

Allerdings erwartet die Reisenden auch ein außergewöhnliches Programm: Unter anderem steht ein Besuch der ersten von Menschen bewohnten Siedlung Villa Las Estrellas auf dem Plan. Außerdem werden die Besucherinnen und Besucher mit dem Schlauchboot nach Ardley Island zu den Pinguinkolonien gebracht – und eine Fahrt um den Collins-Gletscher gibt‘s obendrauf. Wer die Option mit Übernachtung bucht, wird am zweiten Tag noch zu den „Elefanteras“, einer Seeelefantenkolonie, geführt und erhält Einblicke in eine der Forschungsstationen.

Airline plant diese Saison mehr als 150 Antarktisflüge

Die Flüge und Trips werden nur im arktischen Sommer, von Dezember bis März, angeboten. Die Urlauberinnen und Urlauber werden entweder in einer King Air 3000 transportiert, in der bei Antarktisflügen lediglich sechs Personen Platz finden, oder in einer BAE 146‑200, die bis zu 70 Passagierinnen und Passagiere auf den weißen Kontinent fliegen kann.

In der anstehenden Saison plant die chilenische Fluggesellschaft nach eigenen Angaben mehr als 150 Flüge in die Antarktis. Damit könnte die Airline wieder das Niveau aus dem Vorkrisenjahr 2019 erreichen oder dieses sogar übertreffen. Reisen mit DAP in die Antarktis sind bereits seit 1989 möglich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/jaf

Mehr aus Reise

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken