Urlaub in den USA: Flugpreise schnellen durch Aufhebung der Einreisesperre in die Höhe

Ab dem 8. November können jene Ausländer wieder in die USA einreisen, die mit bislang international anerkannten Präparaten vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind.

Ab dem 8. November können jene Ausländer wieder in die USA einreisen, die mit bislang international anerkannten Präparaten vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind.

Urlauberinnen und Urlaubern blieb die Einreise in die USA wegen der Corona-Pandemie mehr als anderthalb Jahre lang verwehrt. Ab dem 8. November zeigen sich die Staaten nun endlich wieder von ihrer gastfreundlichen Seite und öffnen die Grenzen für vollständig geimpfte Reisende aus dem Ausland.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Ankündigung über die Aufhebung der Einreisesperre lässt aber nicht nur die Vorfreude vieler USA-Fans steigen, sondern auch die Preise für Flüge in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Das teilen die Flugsuchmaschine Skyscanner und das Preisvergleichsportal Check24 auf Anfrage des RedaktionsNetzwerks Deutschland mit.

Flugpreise nach New York noch relativ niedrig

Wer im Oktober Hin- und Rückflüge für November beziehungsweise Dezember bucht, muss nach Angaben von Skyscanner im Vergleich zu Buchungen im September rund 40 Prozent mehr zahlen. Die USA seien diesen Monat das meist gebuchte Langstreckenziel für Flüge in den nächsten zwei Monaten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vergleichsweise viel Geld müssen derzeit Reisende auf den Tisch legen, die im November nach Orlando fliegen möchten. Der Preis für Hin- und Rückflug liegt laut der Flugsuchmaschine aktuell bei durchschnittlich 664 Euro. Fast ebenso teuer sind die Tickets nach Los Angeles (647 Euro) und San Francisco (640 Euro). Etwas mehr freuen können sich Touristinnen und Touristen, die im kommenden Monat den Big Apple besuchen wollen – der durchschnittliche Preis für Hin - und Rückflug liegt im November im Schnitt bei 449 Euro.

Preise werden bis Jahresende weiter steigen

Auch das Preisvergleichsportal Check24 bestätigt, dass die Flugpreise in die USA durch die aktuell wachsende Nachfrage bereits gestiegen sind und prognostiziert, dass sie bis Jahresende auch noch weiter steigen werden. „Daher lohnt es sich, bald zu buchen, wenn rund um Weihnachten oder Silvester Reisen in die USA geplant sein sollten“, so Christian Meier, Managing Director Flüge bei Check24.

Vergleichsweise günstig kommt man laut Meier außerdem davon, wenn man bei Abflug- und Rückflugtag flexibel ist: „Flugpreise mit Buchung am Montag oder Donnerstag sind bis zu 5 Prozent günstiger als an anderen Wochentagen. Am Wochenende sind die Flugpreise am höchsten.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einreiseregeln für die USA

Aber aufgepasst: Niedrige Flugpreise sind zwar verlockend, bringen jedoch nichts, wenn man am Ende nicht einreisen darf. Deswegen sollten sich USA-Reisende vorab unbedingt auf der Homepage der US-Gesundheitsbehörde CDC über die genauen Einreisebestimmungen informieren. Dort finden Reisende einen elektronischen Fragebogen, der Aufschluss darüber gibt, ob alle Bedingungen erfüllt werden.

So müssen beispielsweise alle Nicht-US-Staatsbürger geimpft sein. Ausnahmen gibt es nur für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können – in diesem Fall ist ein ärztlicher Nachweis erforderlich.

Außerdem müssen Reisende über zwei Jahren grundsätzlich zusätzlich einen negativen Corona-Test vorlegen, der zum Zeitpunkt des Abflugs bei Geimpften nicht älter als 72 Stunden und bei Ungeimpften, die unter die Ausnahmen fallen, nicht älter als 24 Stunden sein darf. Ungeimpfte Kinder, die mit einem geimpften Erwachsenen reisen, fallen auch unter die 72-Stunden-Regel.

RND/jaf

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken