Last-minute-Urlaub: Auf diese Reiseziele fliegen die Deutschen

Ein Flugzeug beim Landeanflug über Touristen mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen (Symbolbild).

Ein Flugzeug beim Landeanflug über Touristen mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen (Symbolbild).

Last-minute-Urlaub steht auch in dieser Saison bei vielen Menschen in Deutschland hoch im Kurs. Das Online-Reiseunternehmen Skyscanner hat ermittelt, welche Reiseziele bei Kurzentschlossenen im Spätsommer am beliebtesten sind und wo im August und September Urlaub zum Schnäppchenpreis zu haben ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

So geht es der Auswertung zufolge für die meisten Spontanreisenden derzeit in die Türkei, gefolgt von Spanien, Griechenland, Italien und Kroatien. „Die Türkei ist traditionell ein sehr beliebtes Ziel bei deutschen Reisenden. Viele von ihnen zieht es nun nach vielen Monaten, in denen sie populäre Ziele wie Istanbul und Antalya nicht besuchen konnten, dorthin zurück“, erzählt Friederike Burge von der Plattform Skyscanner. Zudem habe die Türkei angekündigt, die Urlaubssaison in diesem Jahr ausdehnen zu wollen. Insofern sei es wenig überraschend, dass das Land zu den meistgesuchten Urlaubszielen gehöre – und anscheinend weder Waldbrände noch die Einstufung als Hochrisikogebiet Reisende abschrecken.

Spanien-Flüge sind im August und September besonders günstig

Zudem seien Flüge in die Türkei derzeit günstig: Im Vergleich zu 2019 bezahlen Reisende 13 Prozent weniger. Für Reisen nach Italien und Kroatien sind es aktuell 5 Prozent weniger, Flugtickets nach Griechenland kosteten 31 Prozent weniger. Am günstigsten aber fliegen Urlaubende im August und September laut Skyscanner nach Spanien. Die Preise liegen der Auswertung zufolge bis zu 44 Prozent unter denen, die im selben Zeitraum 2019 aufgerufen wurden. So liegt der Durchschnittspreis 2021 bei 106 Euro – 2019 lag er bei 192 Euro. Palma de Mallorca sei aktuell der beliebteste Zielflughafen der Deutschen, bei Flugtickets sei im August und September 2021 eine Flugpreisersparnis von 26 Prozent gegenüber 2019 möglich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ebenfalls günstig, aber weniger beliebt – und deshalb auch wahrscheinlich weniger überlaufen – seien laut Skyscanner etwa die Destinationen Slowenien, Ungarn oder Albanien. So werden für Hin- und Rückflüge nach Budapest im Spätsommer durchschnittlich 134 Euro fällig, für Flugreisen nach Prag sind es durchschnittlich 159 Euro und nach Ljubljana 255 Euro. Auch Flüge nach Krakau oder Prag sind mit durchschnittlich 146 und 159 Euro günstig zu haben.

Flüge günstig online buchen: drei Tipps für Reisende

Zudem stellt das Unternehmen Skyscanner drei Tipps vor, mit deren Hilfe Reisende bei der Flugbuchung ihre Chancen auf ein Schnäppchen erhöhen könnten:

  1. Reisende sollten bei Flugsuchmaschinen mehrere Termine und Flughäfen eingeben, dann steige die Wahrscheinlichkeit, dass ihnen besonders günstige Angebote angezeigt werden. Zudem lasse sich oftmals eine Preiswarnfunktion aktivieren, die Interessierte benachrichtigen, sobald die Preise sinken oder es zusätzliche Angebote oder Rabatte gibt.
  2. Werden verschiedene Fluggesellschaften innerhalb einer Buchung miteinander kombiniert, sinke meist auch der Preis, so Skyscanner. Reisende sollten deshalb vor der Buchung prüfen, ob sie mit einer Fluggesellschaft hin- und mit einer anderen zurückfliegen können.
  3. Wer weniger beliebte Termine auswählt, könne ebenfalls bei der Flugbuchung sparen. Wer bei sich der Suchfunktion den gesamten Monat anzeigen lässt, sehe die günstigsten Reisetage auf einen Blick.

RND/cs

Mehr aus Reise

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken