Mallorca und Ibiza: Bald 6 Euro Touristensteuer pro Tag?

Wer 2023 auf Mallorca urlauben möchte, muss möglicherweise mehr Touristensteuer zahlen.

Wer 2023 auf Mallorca urlauben möchte, muss möglicherweise mehr Touristensteuer zahlen.

Mallorca und Ibiza wollen nachhaltiger werden, dafür wurde eigens eine Steuer für nachhaltigen Tourismus eingeführt. 4 Euro pro Tag zahlen Reisende seither maximal je nach Hotelkategorie, in der sie nächtigen. Doch geht es nach den Juniorpartnern in der balearischen Regierung, den Parteien Més und Podemos, wird diese Steuer bald deutlich erhöht. Ab kommendem Sommer könnten dann 6 Euro pro Tourist und Touristin anfallen – jeden Tag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Während sich die Pläne noch am Anfang befinden und auch noch nicht bekannt ist, wie die sozialistische Regierungspartei reagiert, zeigt sich der Hotelierverband Fehm entsetzt. Der Vorstoß sei ein Versuch, die Unfähigkeit der Regierung zu vertuschen, wenn es darum gehe, Besucherströme zu lenken und öffentliche Dienstleistungen bereitzustellen, zitiert die „Mallorca-Zeitung“.

Hoteliers befürchten weitere Abwanderung in illegale Unterkünfte

Zudem würden Urlauberinnen und Urlauber bestraft, die offizielle und legale Unterkünfte für ihre Reise wählten. Wohnungen, die illegal als Ferienunterkünfte vermietet werden, sind vor allem auf Mallorca und Ibiza ein großes Problem. Damit umgehen Reisende auch die anfallende Touristensteuer – sie werden schließlich nicht in einem Hotel oder einer anderen legalen Einrichtung erfasst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine andere Kritik äußerte der Verband in diesem Zusammenhang ebenfalls: Podemos will mit der Steuer nicht, wie bei der Einführung 2017 vorgesehen wurde, tatsächlich Projekte für nachhaltigen Tourismus fördern, sondern sie ganz entkoppeln. Schon heute, so Fehm, würde ein Teil der Einnahmen für andere Dinge, etwa sozialen Wohnungsbau, ausgegeben.

RND/msk

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken