United Airlines bringt Eiswagen zurück in die Business Class
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L4C6VHADENACVBPH7QZB5FM6BE.jpeg)
Ein Passagierflugzeug der United Airlines beim Start am Hauptstadtflughafen BER.
© Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dp
Im Februar ist es soweit. Dann rollt bei United Airlines auf allen Langstreckenflügen wieder der beliebte Eiswagen durch die Gänge der Business Class. Das Besondere an dem Service: Die Süßspeise wird in Glasschalen und mit diversen Toppings serviert – ein Gefühl wie im echten Eiscafé.
Lange Eiswagen-Pause wegen Corona
Wie das Nachrichtenportal „Business Insider“ berichtet, mussten Flugreisende wegen der Corona-Pandemie lange auf den Wagen verzichten. Stattdessen wurde den Passagieren abgepacktes Eis angeboten – als Maßnahme zur Eindämmung der Verbreitung des Virus.
Nach Angaben des Portals kam dies bei den Reisenden allerdings nicht besonders gut an. Und so erlebte der Eiswagen der amerikanischen Fluggesellschaft bereits im vergangenen Jahr ein Revival. Allerdings nur auf ausgewählten Flügen ab San Francisco.
Reaktionen in den Sozialen Medien
Ab Februar soll der Eiswagen nun wieder auf allen Langstreckenflügen der Airline zum Einsatz kommen. Laut des Portals „Travel Noire“ sogar in einer überarbeiteten Version. Künftig soll die Süßspeise auf einem dreistöckigen Dessertwagen durch die Gänge geschoben werden. Zudem sollen weitere Dessertvarianten angeboten werden.
Die Rückkehr des Eiswagens verkündet die Airline auch in den sozialen Netzwerken. Die Reaktionen: meist positiv. „Wir haben sie so vermisst“, schreibt eine Kommentatorin. „Hallelujah“, eine andere. Es gibt aber auch Stimmen, die sich über den hohen Preis für Business-Class-Tickets aufregen, da die Eisbecher nur dort serviert werden.
RND/jaf