Viele Flugausfälle

Großstreik in Deutschland: So ist die Lage an den Flughäfen

Eine Passagiermaschine der Lufthansa startet in der Abenddämmerung auf dem Flughafen Frankfurt.

Eine Passagiermaschine der Lufthansa startet in der Abenddämmerung auf dem Flughafen Frankfurt.

Frankfurt/Main. Am heutigen Montag, 27. März, werden deutschlandweit die Flughäfen bestreikt. Bereits in den vergangenen Wochen hatte die Gewerkschaft Verdi immer wieder zu Warnstreiks aufgerufen, betroffen waren jedoch meist nur wenige Airports gleichzeitig. Heute ist die Lage jedoch anders.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wollen mit dem großangelegten bundesweiten Warnstreik große Teile des öffentlichen Verkehrs lahmlegen. Betroffen sind der Fern-, Regional-, und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn sowie weiterer Eisenbahn-Unternehmen, der ÖPNV in sieben Bundesländern, die Autobahnen, Wasser- und Schifffahrtsverwaltung und die Airports.

+++ Alle aktuellen News und Entwicklungen zum Streik lesen Sie in unserem Liveblog. +++

Verdi ruft zu Warnstreiks an allen deutschen Verkehrsflughäfen außer Berlin auf. Wie ist die Lage an den Airports? Ein Überblick.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Streik am Montag: Was Sie für Reisen mit Bahn, Auto und Flugzeug wissen müssen
Demo Potsdamer Platz , Hunderte Demonstranten unterstützen in Berlin Gewerkschaftsforderungen für Lohnerhöhungen . Aufgerufen hatte Verdi und weitere Bündnispartner. Verdi und EVG haben für Montag zu einem großen Warnstreik im Verkehrssektor aufgerufen. Demo Potsdamer Platz , Hunderte Demonstranten unterstützen in Berlin Gewerkschaftsforderungen für Lohnerhöhungen . Aufgerufen hatte Verdi und weitere Bündnispartner. Verdi und EVG haben für Montag zu einem großen Warnstreik im Verkehrssektor aufgerufen. *** Demo Potsdamer Platz , Hundreds of demonstrators support in Berlin union demands for wage increases Had called Verdi and other allies Verdi and EVG have called for Monday to a large warning strike in the transport sector Demo

Am Montag geht im öffentlichen Verkehr vielfach nichts mehr: Zwei Gewerkschaften rufen zu großangelegten Warnstreiks bei Bahnen, Flughäfen und Schifffahrt auf.

Frankfurt: Kein Flugverkehr am Montag

Nach der Warnstreikankündigung von Gewerkschaften gibt es am Montag keinen regulären Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen. „Alle Aufgaben, die einen vollumfänglichen Flugbetrieb ermöglichen“, seien aufgrund des Warnstreiks ausgesetzt, teilte die Betreibergesellschaft Fraport am Donnerstag mit.

„Fraport bittet Passagiere daher dringend, von einer Anreise zum Flughafen abzusehen.“ Auch Umsteigeverkehre könnten am größten deutschen Flughafen nicht stattfinden. Fraport zufolge waren an diesem Tag ursprünglich etwa 1170 Starts und Landungen mit insgesamt rund 160.000 Passagieren geplant. Es sei außerdem möglich, dass es auch am Dienstag noch zu längeren Wartezeiten komme, sagte ein Sprecher des Flughafens.

Flughafen München: Sonntag und Montag kein Flugverkehr

Der Münchener Flughafen wird Sonntag und Montag bestreikt. An beiden Tagen wird „kein regulärer Passagier- und Frachtverkehr“ stattfinden können, wie der Airport erklärte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reisende, die an diesen Tagen Flüge gebucht haben, sollten sich bitte mit der jeweiligen Fluggesellschaft in Verbindung setzten und von Anreisen zum Flughafen absehen. Für Sonntag und Montag seien jeweils ursprünglich mehr als 700 Flüge geplant gewesen – von den Ausfällen seien nun circa 200.000 Menschen betroffen.

Flughafen Hamburg: Ab Sonntagabend kein Flugverkehr

Wegen des angekündigten großen Warnstreik werden ab Sonntag 22 Uhr bis Montag 22 Uhr keine Abflüge am Hamburger Flughafen möglich sein. „Die Sicherheitskontrolle für die Passagiere muss geschlossen werden. Weil die Fluggäste die bestreikte Kontrollstelle nicht passieren können, werden alle geplanten 147 Abflüge gestrichen oder finden ohne Passagiere statt“, teilte der Flughafen am Freitag mit. Betroffen seien auch einzelne Flüge, die am Sonntag nach Beginn des Warnstreiks um 22 Uhr geplant gewesen seien, ergänzte eine Sprecherin am Sonntag. Ursprünglich hatte der Airport rund 35.000 Fluggäste erwartet. Betroffene werden gebeten, Kontakt zu ihrer Fluggesellschaft aufzunehmen und nicht zum Flughafen zu kommen.

Auch bei den Ankünften seien Flugstreichungen zu erwarten. Fluggäste werden gebeten, sich über ihren Flugstatus auf dem Laufenden zu halten und Kontakt zu ihrer Airline oder dem Reiseveranstalter aufzunehmen. Am Hamburg Airport sind für Montag insgesamt rund 299 Flüge - 147 Abflüge und 152 Ankünfte - mit mehr als 35.000 Passagieren geplant. Um die ausgefallenen Flüge zu kompensieren, sei mit Umbuchungen auf Dienstag und die nachfolgenden Tage zu rechnen.

Die Flughafen-Sprecherin kritisierte den Warnstreik. „Viele haben lange für eine Reise gespart, die nun abgesagt werden muss.“ Sie forderte eine Lösung des Tarifkonflikts am Verhandlungstisch. „Es geht auch ohne Streiks - das ist die beste Option, gerade auch mit Blick auf die nahenden Osterferien.“ Außerdem seien die Folgen der Pandemie noch nicht ausgestanden, ergänzt sie: „Die Streiks fallen in eine Zeit, in der der Flughafen Hamburg die Folgen der drei Corona-Jahre weiterhin deutlich spürt. Das wirtschaftliche Defizit des Flughafens liegt im zweistelligen Millionenbereich. Es fehlen noch rund 30 Prozent der Passagiere.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach dem Warnstreik rechnet der Flughafen am Dienstag mit einer starken Auslastung. Passagiere sollten deshalb etwas mehr Zeit einplanen. Insgesamt seien am Dienstag 134 Starts und 131 Landungen vorgesehen.

Flughafen Bremen: Kein Flugverkehr am Montag

Wegen des umfassenden Verkehrs-Warnstreiks fallen am Montag alle Passagierflüge von und nach Bremen aus. Alle Flüge seien gestrichen, sagte eine Sprecherin des Flughafens am Freitag. Bei dem bundesweiten Warnstreik rufen die Gewerkschaften ihre Mitglieder auch in Hannover und Bremen zu Demonstrationen auf.

Für den Bremen Airport sind am Montag ab 9 Uhr Protestaktionen geplant. Daran sollen im Verlauf den Angaben zufolge auch Beschäftigte der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) teilnehmen. Ab 11 Uhr ist eine Abschlusskundgebung in der Bremer Neustadt geplant.

Flughafen Stuttgart: Ebenfalls kein Flugverkehr

Am Flughafen Stuttgart wird es ebenso keinen regulären Flugbetrieb geben, das erklärte der Airport am Freitag. Alle Reisenden sollten sich unbedingt mit ihrer Airline in Verbindungen setzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Flughafen Hannover: Erhebliche Beeinträchtigungen erwartet

Am Flughafen Hannover sind „erhebliche Beeinträchtigungen zu erwarten“, das teilte der Airport auf seiner Webseite mit. „Wir bitten alle betroffenen Passagiere, Kontakt mit ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter aufzunehmen“, heißt es weiter.

Unbezahlbar

Unser Newsletter begleitet Sie mit wertvollen Tipps und Hintergründen durch Energiekrise und Inflation – immer mittwochs.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Flughäfen Leipzig und Dresden: Mit große Auswirkungen ist zu rechnen

Die Mitteldeutsche Flughafen AG rechnet an den Flughäfen in Leipzig und Dresden mit großen Auswirkungen für Reisende. Alle innerdeutschen Flüge sind gestrichen worden. Die übrigen Flüge anderer Gesellschaften sollten bestehen bleiben. Passagierinnen und Passagiere sollten sich unbedingt vorab bei den Airlines informieren.

Flughafen Düsseldorf: Direkt bei der Airline informieren

Am Düsseldorfer Flughafen sind 330 Flüge mit rund 37.500 Passagieren geplant. Am Montagmorgen wurden laut Flugplan fast alle Flüge annulliert. Es wird Reisenden geraten, sich direkt bei der Airline zu informieren, ob der Flug stattfindet. Der Streik würde hier wahrscheinlich bis in den frühen Dienstagmorgen andauern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Flughafen Dortmund: Kein Flugbetrieb

Am Dortmunder Flughafen findet wegen des geplanten Streiks kein Flugbetrieb statt. Es waren ursprünglich 46 Flüge mit rund 7000 Passagieren geplant, so der Flughafen.

Flughafen Köln/Bonn: Massive Beeinträchtigungen

Am Flughafen Köln/Bonn wird ebenfalls mit massiven Beeinträchtigungen gerechnet. „Hier ist alles dicht. Das ist jetzt ein ökologischer Flughafen“, sagte der Verdi-Gewerkschaftssekretär Frank Michael Munkler. Eigentlich sind für Montag 176 Passagierflüge geplant gewesen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden längere Wartezeiten

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden geht von längeren Wartezeiten aus, da das Personal an den Sicherheitskontrollen streiken soll. Mit Flugausfällen rechnete der Baden-Airport aber nicht.

Flughafen Nürnberg: 32 Verbindungen gestrichen

Die am Nürnberger Flughafen stationierten Rettungsflieger sind vom Warnstreik am Montag nicht betroffen. So seien Rückholaktionen von im Ausland erkrankten oder verunglückten Deutschen weiter möglich, sagte ein Flughafensprecher am Morgen. Der normale Passagierverkehr finde dagegen nicht statt. „32 Verbindungen sind gestrichen worden.“

Warum so ein großer Streik am 27. März?

Mit den Aktionen erhöht Verdi den Druck für die am Montag beginnende dritte Verhandlungsrunde mit Bund und Kommunen. Gemeinsam mit dem Beamtenbund dbb fordert die Gewerkschaft für den öffentlichen Dienst 10,5 Prozent und mindestens 500 Euro mehr Lohn. Die Arbeitgeber hatten in der zweiten Verhandlungsrunde Ende Februar ein Angebot vorgelegt. Es umfasst unter anderem eine Entgelterhöhung von insgesamt fünf Prozent in zwei Schritten und Einmalzahlungen in Höhe von insgesamt 2500 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/fred/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken