Ab 7. Juni: Urlaub in Spanien mit Corona-Schnelltest, Genesene und Geimpfte dürfen frei einreisen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MYZCV5BZNRDFLMOQIP5YET24QQ.jpeg)
Spanien lockert die Einreiseregeln, damit wieder mehr Touristinnen und Touristen ins Land kommen, etwa an den Strand von Santa Ponca.
© Quelle: John-Patrick Morarescu/ZUMA Wire
Spanien erleichtert Touristinnen und Touristen die Einreise ins Land. Ab dem 7. Juni 2021 reicht ein negativer Antigen-Schnelltest – bisher war ein PCR-Test vorgeschrieben. Der Test darf bei der Einreise maximal 48 Stunden als sein. Menschen, die vollständig gegen Corona geimpft sind oder die von einer Covid-19-Infektion genesen sind, dürfen komplett ohne Test in Spanien einreisen.
Anerkannt werden demnach Impfungen mit Impfstoffen, die in der EU oder von der Weltgesundheitsorganisation zugelassen sind. Bei Impfstoffen, die zwei Impfungen zum vollständigen Schutz erfordern, sind auch zwei Impfungen nachzuweisen, um ohne PCR-Test einreisen zu können. Wie in Deutschland wird die Impfung erst 14 Tage nach der zweiten Impfung anerkannt. Die Genesung von Covid-19 darf nicht länger als 180 Tage zurückliegen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Durch das neue EU-weite Impfzertifikat sowie die Lockerungen der Beschränkungen sowohl bei der Einreise als auch im Land soll „ein viel besserer Sommer als 2020 ermöglicht werden“, wird Präsident Perdo Sánchez von „El Periodico“ zitiert. Auch die voranschreitende Immunisierung durch steigende Impfquoten innerhalb der EU mache die Lockerungen möglich. Wirtschaftsministerin Reyes Maroto sagte: „Wir wollen die Mobilität auch in einem schwierigen Kontext gewährleisten. Impfstoffe haben uns das Gegenmittel gegeben, mit dem wir wieder reisen können.“
Kreuzfahrtschiffe dürfen ab 7. Juni wieder nach Spanien fahren
Spanien hat nicht nur die Lockerungen für Geimpfte und Genesene bekannt gegeben: Das am 23. Juni 2020 aufgrund der Pandemie verhängte Anlegeverbot für internationale Kreuzfahrtschiffe werde aufgrund der guten Entwicklung der Corona-Lage in Europa außer Kraft gesetzt, teilte das spanische Transportministerium in Madrid am vergangenen Samstag mit.
Nach knapp einem Jahr dürfen die Schiffe ab dem 7. Juni wieder in spanischen Häfen anlegen. Sie werden allerdings der Mitteilung zufolge strenge gesundheitliche Auflagen erfüllen müssen, die demnächst im Detail veröffentlicht werden sollen.
Außerdem dürfen seit dem 24. Mai dürfen auch Bürger und Bürgerinnen von Großbritannien, Japan, Ruanda, Südkorea, Israel, Neuseeland, Australien, Singapur, Thailand und China wieder in das Land einreisen – komplett ohne gesundheitliche Auflagen. Für Spanien sind vor allem britische Reisende wichtig – sie machen den größten Anteil an internationalen Touristinnen und Touristen in Spanien aus. Generell gelten in Spanien keine Auflagen bei der Einreise für Menschen, die aus Gebieten mit einer Vierzehn-Tage-Inzidenz unter 25 kommen.
Spanien rechnet mit nur 50 Prozent der Touristen im Vergleich zum Sommer 2019
Spanien rechnet nach Angaben des Regierungschefs im Sommer 2021 mit einem Besucheraufkommen von maximal 50 Prozent Prozent im Vergleich zum Sommer 2019. Im Jahr 2019 brachen 18 Millionen Britinnen und Briten nach Spanien auf, jeweils elf Millionen Besucherinnen und Besucher kamen aus Frankreich und Deutschland.
RND/msk