Spanische Polizei setzt bewaffnete „Air Marshals“ auf Mallorca-Flügen ein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6FL622TAYVERFC4FM4NSTLHS64.jpeg)
Die bewaffneten „Air Marshals“ sollen für mehr Sicherheit an Bord spanischer Flüge sorgen.
© Quelle: Guardia Civil
Wer auf die beliebte Ferieninsel Mallorca fliegt, tut das demnächst vielleicht in Begleitung von bewaffneten Polizistinnen und Polizisten. Die spanische Guardia Civil hat auf ihrer Website ankündigt, in Zukunft speziell ausgebildete Sicherheitskräfte auf bestimmten Flügen in Spanien einzusetzen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Air Marshals sind im Nahkampf und in Erster Hilfe geschult
Nach dem Vorbild der US-amerikanischen „Air Marshals“ sollen die Beamtinnen und Beamten eingreifen können, wenn es an Bord einen Notfall gibt. Dafür wurden sie in Erster Hilfe geschult, können aber auch bei Gewalttätigkeiten einschreiten.
Um mit aggressiven Fluggästen zurechtzukommen, beherrschen sie Verhandlungstechniken und Nahkampf. Sollte der Pilot ausfallen, könnten die Spezialkräfte außerdem das Flugzeug stabil halten.
Nicht auf allen Flügen sind Spezialkräfte an Bord
Eingesetzt werden die Air Marshals sowohl auf bestimmten Inlandsflügen als auch auf Verbindungen ins Ausland. Die Fluggesellschaften werden nicht darüber informiert, ob ein Air Marshal an Bord ist, berichtet die Mallorca-Zeitung.
Bevorzugt werden Flüge besetzt, auf denen ein erhöhtes Risiko erwartet wird, teilt die Guardia Civil mit. Ob dazu auch Flüge mit potenziell gewaltbereiten Partytouristinnen und -touristen gehören, ist laut Mallorca-Magazin aber nicht bekannt.
RND/lzi