Nach Kostenexplosion: Darum sind Mietwagen auf Mallorca gerade wieder günstiger
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BYMTN6TBEK4C3B3O6MJ6ECTETI.jpg)
Aktuell erholen sich die Preise für Mietwagen auf Mallorca zwar leicht. Im Sommer ziehen die Preise voraussichtlich aber wieder an.
© Quelle: dpa-tmn
Die Mietwagenpreise auf Mallorca sorgten im vergangenen Monat für große Aufregung: Während Touristen Anfang Mai einen Kleinwagen zwei Wochen lang noch für 370 Euro mieten konnten, lag der Preis Mitte des Monats schon bei 900 Euro – und das für nur eine Woche.
Der Hauptgrund für diese Preissteigerung: Die Nachfrage war groß, das Angebot hingegen kleiner als gewöhnlich. Die Corona-Pandemie hatte die Autovermietungen zu einem harten Sparkurs und damit zur Reduzierung ihrer Flotten gezwungen.
Preise geben aktuell leicht nach
Einem aktuellen Bericht der „Mallorca Zeitung“ zufolge sinken die Preise für Mietwagen nun wieder ein wenig. Dem Artikel nach hat das mehrere Gründe: Zum einen führen die stark gesunkenen Corona-Infektionszahlen und die dadurch stetig steigenden Buchungszahlen für Mallorca dazu, dass die Verleihfirmen sich nun wieder trauen, Fahrzeuge nachzubestellen. Nach Angaben der Fährgesellschaft Trasmediterránea transportieren deren Schiffe zurzeit 1500 Mietautos pro Woche auf die Balearen.
Zum anderen wittern kleine Unternehmen zurzeit ihre Chance, den bekannten Anbietern Kunden abnehmen zu können, wenn sie deren Rekordpreise unterbieten. In normalen Jahren könnten kleinere Unternehmen nicht mit den Kampfpreisen der großen wie Goldcar und Record go mithalten, die Autos auch mal für 3 Euro am Tag an Touristen vermieten.
Ein weiterer Grund ist dem Bericht zufolge die massive Kritik, die auf die Verleihfirmen wegen der extrem hohen Preise eingeprasselt ist. Der Druck von außen habe dafür gesorgt, dass einige Unternehmen mit den Kosten für ein Mietauto nach unten gingen, um die Kunden auf lange Sicht nicht zu vergraulen.
Der Sommer wird aber wieder teuer
Dass die Mietwagen Richtung Sommerferien aber noch günstiger werden, glaubt Frieder Bechtel von billiger-mietwagen.de aber nicht, im Gegenteil: „Wir sehen zwar eine leichte Erholung, dabei handelt es sich aber nur um einen Zwischenstand. Für den Sommer gehen wir wieder von höheren Preisen und Ausverkäufen aus.“ Er empfiehlt Urlaubern und Urlauberinnen, jetzt zuzuschlagen – es gebe ja schließlich die Möglichkeit, die Buchung wieder zu stornieren.
Die Lage sei für die Mietwagenindustrie noch immer sehr schwer. Aufgrund des monatelangen Stillstands in der Tourismusbranche und den damit verbundenen finanziellen Einbußen für die Autovermietungen hätten die meisten große Schwierigkeiten, ihren Flotten zeitnah so auszubauen, dass der Bedarf gedeckt werden könne.
RND/jaf