Massive IT-Probleme bei der Lufthansa: Flugsicherung sperrt Flughafen Frankfurt für Landungen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RB32AKOJ3JEPTC3QP45I3FWFGQ.jpg)
Eine Lufthansa-Maschine steht am Flughafen Stuttgart.
© Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich
Tausende Passagiere und Passagierinnen müssen am Mittwoch wegen einer globalen IT-Panne bei der Lufthansa Verspätungen und Flugausfälle hinnehmen. Seit dem Morgen sind die Computersysteme für das Einchecken ebenso wie für das Boarding nicht mehr betriebsbereit. Etliche Flüge sind bereits ausgefallen oder deutlich verspätet, wie Daten des Portals Flightradar 24 zeigen.
Betroffen von dem Ausfall sind die Airlines der Lufthansa Group. Dazu zählen auch Austrian Airlines, Brussels Airlines, Swiss, Edelweiss, Eurowings und Air Dolomiti.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
IT-Probleme bei Lufthansa: innerdeutsche Flüge zunächst abgesagt
Am Frankfurter Flughafen wie auch in München stauten sich Flugzeuge wie auch Passagiere. Die Fluggäste wurden auch nicht per Strichliste in die bereitstehenden Maschinen gelassen, weil nach Angaben des Personals wichtige Informationen zum Abflug fehlten. Sämtliche innerdeutschen Flüge wurden zunächst abgesagt und die Passagiere gebeten, auf die Bahn umzusteigen.
Die Deutsche Flugsicherung leitet deshalb nun Flugzeuge nicht mehr zum Flughafen Frankfurt. Damit soll verhindert werden, dass das Drehkreuz vollläuft, wie ein Sprecher der Flugsicherung am Mittwoch bestätigte. Die Maschinen werden auf andere Flughäfen wie Nürnberg, Köln oder Düsseldorf umgeleitet.
Und auch an anderen Airports herrschte Chaos in den Abflughallen, wie Fotos und Videos bei Twitter zeigen. Auf einem Video ist eine englische Ansage zu hören: „Wir können Ihnen aktuell nicht sagen, wie lange es dauern wird.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Ein Nutzer, der sich offenbar in Stuttgart befindet, schreibt, dass sich seit zwei Stunden in der Schlange vor dem Check-in nichts bewege.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Ursache für die Computerprobleme ist noch unklar. Man arbeite intensiv an einer Lösung, erklärte eine Sprecherin in Frankfurt. In der Lufthansa-Zentrale am Flughafen kam ein Krisenstab zusammen.
RND/dpa/gei