In welchen Ländern ist Urlaub nur noch mit Corona-Impfung möglich?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V7O7LSU755D5LI7YSOBOCLMQZE.jpeg)
Ein gelber Impfausweis sowie der digitale Impfpass in der Corona-Warn-App liegen auf einem Tisch.
© Quelle: picture alliance / dpa-tmn
Innerhalb Europas werde der Sommerurlaub möglich sein – auch für Menschen, die noch nicht oder nicht vollständig geimpft sind, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Anfang Mai. Knapp zweieinhalb Monate später zeigt sich jedoch: Nicht geimpfte Reisende müssen sich auf Einschränkungen und Nachteile einstellen. Einige Länder in Europa stehen kurz vor der Einführung einer Impfpflicht, einzelne Reiseveranstalter und Reedereien schließen Ungeimpfte von ihren Angeboten aus.
Auch in Deutschland gibt es zumindest manche, die über Einschränkungen für Ungeimpfte nachdenken – so wie den Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland Pfalz, Peter Heinz. „Man darf Ungeimpften und jenen mit nur einer einfachen Impfung nicht mehr gestatten, in den Urlaub zu fahren“, sagte er der „Rhein-Zeitung“. Wo entscheidet die Corona-Impfung schon jetzt über den Urlaub? Ein Überblick.
Malta lässt ab 14. Juli nur noch Geimpfte frei einreisen
Malta wollte ab dem 14. Juli eigentlich nur noch Geimpfte einreisen lassen. Doch nachdem die EU-Kommission dieses Vorhaben kritisierte, lockerte Maltas Regierung nur wenige Stunden vor Inkrafttreten diese Regelung, sodass auch Ungeimpfte einreisen können. Dafür müssen sie bei der Einreise jedoch erhebliche Nachteile in Kauf nehmen: Wer keinen Impfnachweis vorweisen kann, benötigt einen negativen PCR-Test, der nicht älter ist als 72 Stunden – und muss sich obendrein noch für 14 Tage in Quarantäne begeben. Kinder unter fünf Jahren sind von der Testpflicht befreit.
In Frankreich und Griechenland drohen Einschränkungen für Nichtgeimpfte
Reisen nach Frankreich oder Griechenland werden auch für Ungeimpfte weiter möglich sein. Nur: Im Urlaub selbst könnten diesen Menschen demnächst Einschränkungen drohen. Beide Länder führen eine Impfpflicht für das Gesundheitspersonal ein und machen den Impfnachweis als Zugangsvoraussetzung für bestimmte Bereiche.
So gab der griechische Premier Kyriakos Mitsotakis am Montagabend bekannt, dass sich künftig nur noch Menschen in Innenräumen von Gastronomie- und Kulturbetrieben aufhalten dürfen, wenn sie gegen Corona geimpft sind. Die Zahl der Neuinfektionen war in Griechenland zuletzt stark angestiegen. Fachleute sehen vor allem Partys und das Nachtleben als Ursache dafür.
Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kündigte am Montag Maßnahmen an, die den Druck auf Ungeimpfte erhöhen. So wird ab dem 21. Juli bei Veranstaltungen wie Konzerten oder Festivals mit mehr als 50 Teilnehmenden sowie ab August in Einkaufszentren, Fernzügen, Restaurants und Cafés ein Impfnachweis oder ein negativer PCR-Test zur Pflicht. Ungeimpften stehen die Einrichtungen damit zwar weiterhin offen, allerdings soll es die Tests nicht mehr kostenlos geben. Der Nachteil für Reisende ohne vollständige Impfung macht sich daher wohl vor allem in der Urlaubskasse bemerkbar.
Alltours: Urlaub in Allsun-Hotels ab Herbst nur noch für Geimpfte und Genesene
Alltours wird ab Herbst nur noch Geimpften und Genesenen einen Urlaub in seinen eigenen Hotels ermöglichen. Ab dem 31. Oktober, also mit Beginn der Wintersaison, trete die Neuregelung in Kraft, kündigte der Touristikkonzern vergangene Woche an. „Da inzwischen genügend Impfstoff zur Verfügung steht, können sich bis dahin alle Erwachsenen impfen lassen.“
Für Kinder und Jugendliche von zwei bis 17 Jahren soll weiterhin ein negativer Corona-Test ausreichen. Kinder bis zwei Jahren sind von der Testpflicht befreit. Hotels der Alltours-Marke Allsun gibt es auf Mallorca, den Kanarischen Inseln sowie den griechischen Inseln Kreta und Korfu.
Keine Impfung, keine Kreuzfahrt: Einige Reedereien lassen nur Geimpfte an Bord
Neben umfassenden Hygienemaßnahmen setzen gleich mehrere Reedereien auch auf eine Impfpflicht als Schutz vor einem Corona-Ausbruch bei Kreuzfahrten – auch im Mittelmeer. So werden nur geimpfte Passagierinnen und Passagiere am 25. Juli mit der „Norwegian Jade“ ab Piräus zu einer Seereise zu den griechischen Inseln aufbrechen. Auch auf zwei anderen Kreuzfahrtschiffen der Norwegian Cruise Line (NCL) werden in diesem Sommer nur Geimpfte durch die Karibik schippern.
Als erste Reederei weltweit hatte die britische Kreuzfahrtreederei Saga Ende Januar angekündigt, Reisenden künftig nur noch Zutritt an Bord gewähren zu wollen, wenn sie den kompletten Impfschutz, also zwei Corona-Impfungen, nachweisen können. Bei welchen Reedereien noch eine Impfpflicht für Kreuzfahrten herrscht: im Überblick.
RND/cs/dpa