- Startseite
- Reise
-
Finnland verschärft Einreiseregeln: Grenzkontrollen ab Montag - touristische Reisen für Deutsche verboten
Finnland verschärft Regeln: Touristische Reisen für Deutsche verboten
- Auch Finnland führt wegen Corona wieder Reisebeschränkungen ein.
- Ab Montag werden Grenzkontrollen durchgeführt – und diese bedeuten das Aus für den Urlaub.
- Touristische Reisen sind für Deutsche nicht mehr erlaubt.
Helsinki. Finnland führt seine Beschränkungen für Reisende aus Deutschland und einigen weiteren europäischen Ländern wieder ein. Wie die finnische Regierung am Mittwoch mitteilte, gelten die Reisebeschränkungen wegen der steigenden Corona-Zahlen von diesem Montag (24. August) an wieder für Deutschland, Griechenland und Malta sowie Norwegen, Dänemark und Island.
Touristische Reisen nach Finnland sind tabu
Das bedeutet, dass Finnland für diese Länder wieder Grenzkontrollen einführt. „Nicht notwendige, touristische Reisen nach Finnland sind ab dem 24. August 2020 daher nicht mehr gestattet“, teilt das Auswärtige Amt mit. Alle anderen Personengruppen müssen für 14 Tage in Quarantäne gehen und Kontakte mit anderen Menschen zu vermeiden.
Menschen aus den finnischen Grenzgebieten zu Schweden und Norwegen können sich dagegen künftig freier über die Grenze bewegen, auch wenn die Infektionszahlen dieser Länder die finnischen Schwellenwerte überschreiten. Details dazu blieben zunächst jedoch offen.
Zuvor hatte Finnland die Beschränkungen bereits für eine ganze Reihe europäischer Länder wieder eingeführt, darunter Belgien und die Niederlande.
Deutsche Urlauber durften seit dem 13. Juli ohne Beschränkungen nach Finnland reisen. Entscheidend für die Finnen ist, dass in dem entsprechenden Land innerhalb einer Zwei-Wochen-Periode weniger als acht neue Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner verzeichnet wurden. Schaut man auf die Vergleichswerte des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC), dann liegen Deutschland und die weiteren Länder über diesem Grenzwert. Finnland hat dagegen europaweit eine der niedrigsten Zahlen an Neuinfektionen.
Auch Island verschärf Reisebeschränkungen
Auch das beliebte Reiseziel Island hatte zuletzt wegen steigender Infektionszahlen – auch aufgrund von Tourismus – die Einreisebestimmungen verschärft. Dort sind seit diesem Mittwoch sind zwei negative Corona-Tests im Abstand von fünf Tagen notwendig – bis dahin besteht Quarantänepflicht.
RND/dpa