- Startseite
- Reise
-
Corona-Schnelltest vor Flug: Lufthansa startet Probelauf
Corona-Schnelltests vor dem Flug: Lufthansa startet Probelauf
- Mit Corona infiziert oder nicht? Ein Schnelltest soll diese Frage in maximal einer Stunde beantworten können.
- Die Lufthansa startet nun mit einem ersten Probelauf.
- Die Airline hofft, bei Erfolg wieder mehr Strecken im Fernreise-Segment bedienen zu können.
München. Auf der Strecke München-Hamburg hat Deutschlands größte Airline Lufthansa mit dem angekündigten Probelauf mit Corona-Schnelltests für alle Passagiere begonnen. Vor dem Start der ersten Maschine des Tages vom Münchner Flughafen nach Hamburg am Donnerstagmorgen um 9.10 Uhr sollten sämtliche Passagiere getestet werden. Ersatzweise konnten die Fluggäste einen höchstens 48 Stunden alten negativen PCR-Test vorlegen oder sich kostenfrei auf einen anderen Flug umbuchen lassen.
Ergebnis der Corona-Schnelltests ungenauer als bei PCR-Tests
Die Antigen-Schnelltests weisen nicht den Covid-19-Erreger als solchen nach, sondern mit diesem verbundene Proteine. Die Funktionsweise ähnelt einem Schwangerschaftstest, die Ergebnisse sollen nach 30 bis 60 Minuten vorliegen. Allerdings sind die Tests ungenauer als die üblichen PCR-Tests.
Die unter hohen Verlusten leidende Fluggesellschaft hofft, wieder mehr Flugverbindungen insbesondere nach Übersee anbieten zu können. Ein großes Hemmnis für die Wiederbelebung des Luftverkehrs sind bisher die Quarantäneregeln, die in den meisten Ländern für internationale Fluggäste gelten. In der Lufthansa-Gruppe wurden die Schnelltests bereits bei Flügen der Tochter Austrian zwischen Berlin und Wien erprobt.
RND/dpa