Bahn führt Online-Formular für Reisende aus Risikogebieten ein

Künftig gehört es zu den Corona-Regeln, dass Reisende aus Risikogebieten sich online bei der Bahn registrieren.

Künftig gehört es zu den Corona-Regeln, dass Reisende aus Risikogebieten sich online bei der Bahn registrieren.

Berlin. Bahnreisende aus Risikogebieten sollen ihre Daten bei der Fahrt mit der Deutschen Bahn in Online-Formulare eintragen. Diese stehen von nun an auf der Internetseite des bundeseigenen Konzerns zur Verfügung, wie ein Sprecher am Donnerstag mitteilte. Darin müssen die Kunden ihre Zugdaten, die persönliche Adresse sowie Ziele und Aufenthaltsorte in Deutschland angeben. Auch mögliche Covid-19-Krankheitssymptome sollen in dem Formular angegeben werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

"Reisende, die mit Zügen der Deutschen Bahn aus Risikogebieten einreisen, werden mit Durchsagen in den Zügen darüber informiert, dass die behördliche Pflicht besteht, Kontaktdaten und Angaben zur Reise zu hinterlegen", hieß es. "Die Daten werden sicher gespeichert und nur auf offizielle Nachfrage den Gesundheitsbehörden zur Verfügung gestellt." Nach einem Monat würden sie gelöscht. Ob die betroffenen Reisenden der Aufforderung nachkommen, werde allerdings nicht kontrolliert.

Deutsche Bahn: Nur eine Direktverbindung ins Risikogebiet

Das kritisierte der FDP-Bahnpolitiker und Bundestagsabgeordnete Christian Jung. "Wenn die Reisenden aus Risikogebieten und ihre Angaben nicht richtig kontrolliert werden, sind die Maßnahmen und Ankündigungen der Deutschen Bahn wirkungslos und verzichtbar", monierte Jung. Wichtiger sei ein schlüssiges Hygienekonzept der Bahn, "damit es nicht zu Coronazügen kommt".

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das einzige Risikogebiet, aus dem heraus es eine direkte regionale Bahn-Verbindungen nach Deutschland gibt, ist derzeit Luxemburg. Mit München, Nürnberg und Stuttgart können sich Reisende bislang an drei deutschen Bahnhöfen testen lassen.

Testpflicht gilt auch für Auto- und Zugreisende in Risikoländer

Für Reiserückkehrer aus Risikogebieten sind Tests verpflichtend, auch wenn die Reise mit dem eigenen Auto oder mit der Bahn erfolgt. Wer sich nicht an den Bahnhöfen in München, Nürnberg oder Stuttgart testen lässt, muss ein Testcenter am nächsten Hafen oder Flughafen aufsuchen. Nur nach telefonischer Rücksprache mit dem jeweiligen Gesundheitsamt sind auch Tests bei Hausärzten möglich.

RND/dpa/msk

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken