#Wirbleibenzuhause: Günther Jauch, Adel Tawil und Co. werben für Social Distancing
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GFEXODCGOVAKVLZU23XNS6S3VQ.jpg)
Zahlreiche Promis unterstützen die #Wirbleibenzuhause-Aktion des Bundesgesundheitsministeriums.
© Quelle: Instagram
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, hat die Bundesregierung die Bürger aufgerufen, nur in dringenden Fällen die Wohnung zu verlassen. Das Gesundheitsministerium wirbt dafür auf Social Media mit der Aktion #Wirbleibenzuhause.
Immer mehr Menschen posten nun auf Instagram, Facebook und Twitter Fotos mit dem Hashtag. Auch Prominente unterstützen die Kampagne. So ließen sich unter anderem Moderator Günther Jauch, Sänger Adel Tawil und Designer Guido Maria Kretschmer fotografieren, wie sie mit dem Armen ein Dach formen. Die Geste soll das Zuhausebleiben symbolisieren.
Neben dieser Aktion engagieren sich auch noch andere Prominente für das Zuhausebleiben während der Corona-Krise: Johannes Oerding, Lea, Max Giesinger und fünf andere Sängerinnen und Sänger nehmen Sonntag an einem Onlinefestival teil. Jeder der Sänger wird zu einer bestimmten Uhrzeit 30 Minuten lang auf seinem Instagram-Kanal seine Songs singen. Anschließend geben Oerding und Co. an den nächsten Kollegen ab.
RND/lob