„Um Himmels Willen“: Fritz Wepper kämpfte während der Dreharbeiten gegen den Krebs
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JQDKJMS4PVFOHENMF4DNR7BORI.jpeg)
Schauspieler Fritz Wepper lächelt während einer Drehpause der ARD-Fernsehserie „Um Himmels Willen".
© Quelle: Ursula Düren/dpa
Ende März gibt es zum letzten Mal neue Folgen der ARD-Serie „Um Himmels Willen“ – die Sendung wird danach abgesetzt. Was niemand wusste: Hauptdarsteller Fritz Wepper (79), der den Bürgermeister Wolfgang Wöller spielt, kämpfte während der Dreharbeiten gegen eine Krebserkrankung, berichtet „Das neue Blatt“. An welcher Krebsart er litt, wollte er demnach nicht sagen. „Die gute Nachricht ist: Trotz dieser Einwirkungen habe ich ja meine Arbeit beendet und wir sehen Ende März die neuen Folgen“, sagt er. Mittlerweile habe er die schweren Monate hinter sich gebracht.
Während seiner Genesung sei seine Familie demnach stets an seiner Seite gewesen. Der Schauspieler sei dankbar für die Hilfe und freue sich auf die kommende Zeit: „Ich freue mich, dass ich miterleben kann, wie sich meine Töchter und meine Enkelin weiterentwickeln. Die Kleine hat mich auch schon auf die Nase geküsst“, erzählt er stolz der Zeitung.
Weppers Kampf gegen den Krebs
Beim Kampf gegen die tückische Krankheit habe ihn neben seiner Familie und seinem Hund Aaron ein japanischer Zen-Meister geholfen, die schwere Zeit durchzustehen, so der Schauspieler zu „Das neue Blatt“. „Dadurch habe ich viel weniger Angst – auch vor dem Sterben oder vor dem Tod“, sagt der 79-Jährige, der regelmäßig meditiert habe.
Zu seinem 80. Geburtstag kündigte er seine Autobiografie sowie ein zusätzliches Buch über seine Liebe zu Hunden an. Schließlich sei Hund Aaron sein „bester Freund“.
RND/nis