Todestag von Michael Jackson: Deutsche Fans erinnern an ihr Idol – trotz aller Vorwürfe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4PP46GUCP76PPJC6ZSQVE4XKJA.jpg)
Zwei Frauen schmücken das Michael Jackson-Denkmal am Promenadeplatz in München.
© Quelle: Tobias Hase/dpa
München. Allen Vorwürfen des Kindesmissbrauchs zum Trotz bleibt Michael Jackson für sie der größte Musikstar aller Zeiten: Einen Tag vor dem zehnten Todestag von Michael Jackson haben am Montag Dutzende Fans bei einer Gedenkveranstaltung in München an ihr Idol erinnert.
Vor dem Luxus-Hotel Bayerischer Hof, in dem der Sänger mehrmals übernachtet hatte, legten sie an einem inoffiziellen Michael-Jackson-Denkmal rote Rosen und Kerzen nieder. Zu der Veranstaltung hatten unter anderem die Macher des Jackson-Musicals „Beat it!“ sowie ein Münchner Fanclub aufgerufen – die Gäste waren überwiegend Darsteller und Wegbegleiter Jacksons.
Lesen Sie hier:
Warum Michael-Jackson-Songs trotz Missbrauchsvorwürfen angehört werden dürfen
Im Video: Zehnter Todestag von Michael Jackson – So bewegt war sein Leben
Michael Jackson: Neue Missbrauchsvorwürfe in der Doku „Leaving Neverland“
In dem umstrittenen Dokumentarfilm "Leaving Neverland" erheben zwei Männer heftige Missbrauchsvorwürfe gegen den 2009 gestorbenen Musiker. Musical-Produzent Oliver Forster sagte, kein Künstler führe nach seinem Tod noch immer zu solchen kontroversen Debatten wie Jackson. Von den schweren Vorwürfen "lassen sich Fans aber nicht beeindrucken." Die Zuschauer seines Musicals ließen sich davon nicht abschrecken, Tickets zu kaufen.
Im Alter von 50 Jahren war der "King of Pop" am 25. Juni 2009 durch eine Überdosis des Narkosemittels Propofol gestorben.
Von RND/dpa