Schloss der Queen: William und Kate wollen nicht ins Windsor Castle ziehen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JYLL6CTXGBBKZDRLIGHK5BOEME.jpeg)
Prinz William und Herzogin Kate werden ihre derzeitige Residenz Adelaide Cottage nicht verlassen.
© Quelle: Paul Ellis/PA Wire/dpa
Prinz William und Herzogin Kate werden ihre derzeitige Residenz Adelaide Cottage nicht verlassen. Britischen Medienberichten zufolge sei ursprünglich geplant gewesen, dass der Prinz von Wales und seine Familie nach dem Tod von Queen Elizabeth II. deren ehemaligen Wohnsitz, Schloss Windsor, beziehen – doch daraus scheint nichts zu werden. Wie unter anderem die „Sun“ berichtet, habe die Familie erst kürzlich Adelaide Cottage bezogen, das nur wenige Gehminuten von Schloss Windsor entfernt liegt.
Auch der Buckingham Palace wird vorerst leer bleiben. Laut der britischen Presseagentur PA werden dort derzeit noch größere Renovierungsarbeiten vorgenommen, weshalb der frisch gebackene König Charles vorerst im 1825 erbauten Clarence House bleiben werde, in welchem er und Camilla seit 2003 leben. Mit einem Ende der 369 Millionen Pfund teuren Bauarbeiten am Buckingham Palace soll demnächst noch nicht zu rechnen sein. Unter anderem sollen die elektrische Verkabelung, die Sanitäranlagen und die Heizung erneuert werden, was der Meldung zufolge bis zu zehn Jahre in Anspruch nehmen kann.
Der Palast im Stadtbezirk City of Westminster, der als offizielle Residenz der britischen Monarchen gilt, wird seit 2020 renoviert. Die 52 Königs- und Gästezimmer und 188 Personalräume umfassenden Wohnräume zählen zu den beliebtesten Touristenattraktionen Londons. Die im September verstorbene Königin Elizabeth II. soll sich dort meist unter der Woche und an den Wochenenden in Schloss Windsor aufgehalten haben.
RND/Teleschau
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter