Star aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Schauspielerin Libuše Šafránková ist tot
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5ZPGQ2EBKJFKHBXR3O7UPXTWNM.jpeg)
Libuše Šafránková in ihrer Rolle als Aschenbrödel.
© Quelle: WDR/DRA/ARD/dpa
Die tschechische Schauspielerin Libuše Šafránková ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Das bestätigte ihr Sohn Josef Abrhám dem tschechischen Sender CNN Prima News. Šafránková war durch die Hauptrolle im Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Jahr 1973 weit über die Grenzen ihrer Heimat bekannt geworden.
Der Märchenklassiker, eine Koproduktion der damaligen CSSR und DDR, erfreut sich in Deutschland noch immer großer Beliebtheit und lockt jedes Jahr rund um Weihnachten Millionen vor die Fernseher – allein an den drei Festtagen 2020 stand der Film, den es auch bei Streamingdiensten gibt, neunmal bei ARD-Sendern im Programm.
Šafránková, die mit 17 Jahren ihre erste Rolle in der Literaturverfilmung „Babička“ hatte, spielte später in fast 150 Kino- und Fernsehfilmen mit, darunter vielen Märchenverfilmungen. In dem mit einem Oscar als bester ausländischer Film ausgezeichneten Drama „Kolya“ von 1996 war sie in der Rolle der Sängerin Klara zu sehen. Zuletzt stand sie vor allem für das tschechische Fernsehen vor der Kamera. In Prag war Šafránková außerdem lange Jahre als Mitglied eines Kammerensembles auf der Theaterbühne aktiv.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7DCOSPWLOZBOXLKY3TQDF22DEE.jpg)
Libuše Šafránková, aufgenommen im Jahr 2013.
© Quelle: picture alliance/dpa/CTK
Auch Tschechiens Präsident Milos Zeman trauert
Tschechiens Präsident Milos Zeman zeigte sich zutiefst berührt und sprach den Angehörigen sein Beileid aus. Regierungschef Andrej Babis schrieb bei Twitter, er habe Šafránková sehr geschätzt. „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ habe er vielleicht hundertmal gesehen. Ohne diesen Film könne er sich Weihnachten nicht vorstellen. Als eine „unglaublich talentierte Schauspielerin“ würdigte der Regisseur Zdenek Sverak („Kolya“) die Verstorbene. „Sie hat uns berührt und sie hat uns zum Lachen gebracht“, sagte er der Agentur CTK.
Šafránková war mit dem tschechischen Schauspielerkollegen Josef Abrhám verheiratet. Im Jahr 2014 erkrankte sie an Lungenkrebs und wurde operiert. Sie zog sich in den letzten Jahren weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück.
Medienberichten zufolge war Libuše Šafránková am 7. Juni, ihrem Geburtstag, wegen eines Eingriffs in ein Prager Krankenhaus eingeliefert worden. Die Todesursache ist nicht bekannt.
RND/seb/dpa