Auf schwebender Bühne: Rihanna begeistert mit Comeback bei Halbzeitshow
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VDD5ZBNNA5HFDGMWXXMZQWC56I.jpg)
Rihanna hat mit ihrem 13-minütigen Auftritt in der Halbzeitshow des 57. Super Bowls für Furore gesorgt.
© Quelle: picture alliance / newscom
Im Vorfeld des Super Bowls hatte Rihanna angekündigt, ein zweistündiges Konzert in ein 13-Minuten-Medley packen zu wollen. Diese Aufgabe hat die 34 Jahre alte Sängerin in der Nacht von Sonntag auf Montag (deutsche Zeit) mit Bravour gemeistert. Die in Barbados geborene Sängerin performte in der Halbzeitshow ihre großen Hits wie „We Found Love“, „Diamonds“ oder „Umbrella“ – und die Footballfans im State Farm Stadium in Glendale (Arizona) feierten den Megastar.
Für Rihanna war die Performance in der Halbzeit des NFL-Finales zwischen den Philadelphia Eagles und den Kansas City Chiefs der erste Auftritt nach sieben Jahren. Im Mai 2022 hatte die Musikerin ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Die „immense physische Herausforderung“, auf die Rihanna bei einer Pressekonferenz am Donnerstag noch hingewiesen hatte, war ihr nicht anzumerken. In einem komplett roten Outfit sowie mit mehreren Dutzend in weiß gekleideten Tänzern und Tänzerinnen rockte sie die „größte Bühne der Welt“, wie die Halbzeitshow aufgrund der weltweiten Aufmerksamkeit genannt wird. Rihanna schwebte auf einem mächtigen Plateau durch die Arena.
Eine Überraschungsnachricht gab es schließlich kurz nach dem Auftritt der 34-Jährigen: Viele User und Userinnen im Internet hatten aufgrund eines leichten Bauchansatzes bei ihrer Performance gemutmaßt, dass sie erneut ein Baby erwartet. Dass dem tatsächlich so ist und Rihanna ihr zweites Kind erwartet, bestätigten US-Medienangaben zufolge ihre Vertreter unmittelbar nach der Halbzeitshow.
Super Bowl 2023: Die wichtigsten Football-Regeln im Überblick
Für alle Football-Neulinge hier Antworten auf die wichtigsten (Regel-)Fragen.
© Quelle: dpa
Rihanna tritt in Fußstapfen von Snoop Dogg, Jennifer Lopez, Shakira und Co.
Bereits vor dem Kickoff hatten Kenneth Edmonds, auch bekannt als Babyface, mit „America the Beautiful“ sowie Countrysänger Chris Stapleton mit der Nationalhymne für Gänsehautstimmung gesorgt. Noch vor knapp vier Jahren hatte die „Umbrella“-Sängerin ein Super-Bowl-Angebot abgelehnt. Mit ihrer Performance trat Rihanna nun in die Fußstapfen von Snoop Dogg, Dr. Dre, Eminem, Mary J. Blige, Kendrick Lamar und 50 Cent, die den Super Bowl im vergangenen Jahr in Inglewood (Kalifornien) in ein Rapkonzert verwandelt hatten.
Auf die Halbzeitshow fiebern jedes Jahr weltweit Millionen Menschen hin. 2004 schrieben Janet Jackson und Justin Timberlake mit dem sogenannten „Nipplegate“ Schlagzeilen, 2020 legten Jennifer Lopez und Shakira die vielleicht beste Halbzeitshow aller Zeiten hin. Rihanna braucht sich vor ihren Kolleginnen allerdings nicht zu verstecken, wie ihr atemberaubender Auftritt bewiesen hat.