Nena spricht in Botschaft von „Panikmache“ – das sagt ihr Management
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MBLFEVMRKNHTLCZS2VVLTA2GAQ.jpeg)
Nena bei einem Konzert im Juni 2018.
© Quelle: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dp
Auf Instagram teilte Nena am Mittwochabend ein Werbevideo zu ihrem neuen Album „Licht“. Dazu schrieb sie unter anderem davon „Information und Panikmache, die von außen auf uns einströmen, in alle Einzelteile“ zu zerlegen. Auch der umstrittene Verschwörungstheoretiker Xavier Naidoo kommentierte den Beitrag mit einem Herz-Emoji und zwei betenden Händen. Nena antwortete ebenfalls mit einem Herz-Emoji und einem Heiligenschein. Nun äußerte sich das Management der 60-jährigen Sängerin gegenüber „Bild“.
Einige Maßnahmen seien kritisch
Demnach sehen sie „einige Maßnahmen kritisch – zum Beispiel Maskenpflicht für Kinder und dass Familienmitglieder Sterbende nicht besuchen und begleiten dürfen – und wie Nena schon vor Wochen gesagt hat: ‚Angst ist kein guter Berater‘.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Das Management stellt klar, dass Nena keine Corona-Leugnerin sei: „Sie stellt sich auf keine Seite, sondern hat eine Meinung und Gefühle, denen sie in erster Linie in ihrer Musik Ausdruck verleiht.“
In dem Beitrag von Nena hieß es weiter: „Lasst uns ins Licht gehen und für die Liebe stehen, denn trotz allem Wahnsinn, den wir hier erleben, glaube ich und weiß, dass der positive Wandel nicht mehr aufzuhalten ist.“
Welchen positiven Wandel Nena genau meint, erklärt ihr Management ebenfalls. So seien sie abgesehen von Corona von „der tiefen Überzeugung, dass viele Aspekte unseres Zusammenlebens und unserer Gesellschaft verbesserungswürdig sind, und wir glauben daran, dass diese Missstände sich zum Positiven verändern können und werden“.
RND/am