„Ein trauriger, trauriger Tag“: Paul McCartney gedenkt des ermordeten John Lennon

John Lennon (l.) und Paul McCartney im Jahr 1965.

John Lennon (l.) und Paul McCartney im Jahr 1965.

Vor 40 Jahren, am 8. Dezember 1980, wurde Beatles-Legende John Lennon in New York erschossen. Der Mörder sitzt bis heute im Gefängnis – und Lennon wird weltweit weiter gedacht. An seinem Todestag erinnert sich auch sein ehemaliger Bandkollege Paul McCartney an den begnadeten Musiker.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Ein trauriger, trauriger Tag“, schreibt McCartney (78) in Posts bei Instagram, Facebook und Twitter. „Aber ich erinnere mich an meinen Freund John mit der großen Freude, die er der Welt brachte. Ich werde immer stolz und glücklich sein, diesen unglaublichen Scouser (Person aus Liverpool, Anm. d. Red.) gekannt und mit ihm gearbeitet zu haben! In Liebe Paul“. Dazu postet er ein von Linda McCartney aufgenommenes Foto, das John und Paul zeigt.

John Lennons Mörder sitzt lebenslange Haftstrafe ab

John Lennon war am 8. Dezember 1980 von Mark David Chapman vor dem Dakota-Apartmentkomplex an der Upper West Side in New York erschossen worden – wenige Stunden nachdem ihm der frühere Beatle ein Album signiert hatte. Vor wenigen Monaten war zum elften Mal ein Antrag Chapmans auf vorzeitige Haftentlassung abgelehnt worden. Der 65-Jährige sitzt in der Haftanstalt Wende bei Buffalo eine lebenslange Haftstrafe ab. Eine nächste Anhörung für eine mögliche vorzeitige Haftentlassung soll im August 2022 stattfinden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lennon bleibt von Millionen Fans weltweit verehrte Kultfigur. Zu seinen Ehren leuchtete vor wenigen Wochen, an dem Tag, an dem der Musiker seinen 80. Geburtstag gefeiert hätte, sogar die Spitze des New Yorker Empire State Buildings blau und an dem Gebäude war ein Friedenszeichen zu sehen.

RND/seb, mit dpa

Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken