Er hatte Interesse, aber ...

Mehrfach angefragt: Warum Liam Neeson die Rolle als James Bond dennoch ablehnte

Der Schauspieler Liam Neeson.

Der Schauspieler Liam Neeson.

Es ist ein Angebot, dass man als Schauspieler eigentlich nicht ablehnen kann: die Rolle als britischer Geheimagent James Bond. Wie Liam Neeson jetzt in einem Interview mit dem „Rolling Stone“ verriet, schlug er einst das verlockende Angebot dennoch aus - aus Liebe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

James-Bond-Produzentin Barbara Broccoli habe ihn in den 90er-Jahren mehrmals kontaktiert, um ihn zu fragen, ob er an der Rolle des 007 interessiert sei, erzählte Neeson. Dass er eine der populärsten Rollen der Filmgeschichte dennoch ablehnte, lag vor allem an seiner damaligen Ehefrau, der 2009 verstorbenen Schauspielerin Natasha Richardson.

Das Stream-Team

Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Liam Neeson: „Ich sagte: ‚Ja, ich wäre interessiert.‘“

Dabei hätte ihn die Rolle durchaus gereizt, erzählt Neeson im Interview. Kurz nachdem er seine Oscar-Nominierung als bester Schauspieler für „Schindlers Liste“ erhalten hatte, hätte Bond-Produzentin Barbara Broccoli ihn „ein paar Mal angerufen“ und gefragt, ob er interessiert sei: „Ich sagte: ‚Ja, ich wäre interessiert.‘ Und dann sagte meine reizende Frau, Gott hab sie selig, zu mir: ‚Liam, ich möchte dir etwas sagen: Wenn du James Bond spielst, werden wir nicht heiraten.‘“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Richardson habe ihm ein „James-Bond-Ultimatum“ gestellt, fügte Neeson hinzu. Er hätte ihre Forderung auch absolut nachvollziehen können, schließlich sei die Rolle des britischen Geheimagenten eine Herausforderung für jede Beziehung: „Da sind all diese umwerfenden Mädchen in verschiedenen Ländern, die bei ihm ins Bett gehen und aus dem Bett kommen. Das hat ihre Entscheidung auf jeden Fall beeinflusst“, ist sich Neeson sicher.

Keine Rückkehr zu „Star Wars“ für Liam Neeson

Eine spätere Karriere als Actionstar machte der Schauspieler trotzdem, dank der „Taken“-Reihe. Und auch Teil eines großen Franchises wurde Neeson - als Jedi-Lehrmeister Qui-Gon Jinn in „Star Wars: Die dunkle Bedrohung“ (1999). Eine Rückkehr in dieses Universum schloss er aber zuletzt aus. Er werde nicht zu „Star Wars“ zurückkehren, sagte er in der US-Talkshow „Watch What Happens Live!“. Es gebe „so viele Spinoffs von ‚Star Wars‘“, die dem Franchise „auf seltsame Weise das Mysterium und den Zauber“ nehmen würden, so Neeson.

RND/Teleschau

Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken