König Charles III. will Einnahmen aus Windpark spenden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QULDPBVUFJBCJIFVGNR6CP2YUU.jpeg)
König Charles III.
© Quelle: Andrew Milligan/PA Wire/dpa
London. Der britische König Charles III. will Einnahmen aus einem Windpark der Öffentlichkeit zugute kommen lassen. Das sogenannte Crown Estate bestätigte am Donnerstag, dass Pachtverträge für sechs Offshore-Windprojekte unterzeichnet worden seien.
In der Regel würden Einnahmen aus so einem Geschäft die Finanzen des Königshauses erhöhen. Doch der Buckingham-Palast ließ wissen, dass Charles darum gebeten habe, dass der Gewinn genutzt werde, um der Bevölkerung zu helfen. Der Deal hat einen Umfang von einer Milliarde Pfund.
Charles hatte in seiner ersten Weihnachtsansprache als König die Krise um Lebenshaltungskosten erwähnt. Er lobte Menschen, die Bedürftigen helfen.
Beim Crown Estate handelt es sich um ein unabhängig betriebenes kommerzielles Unternehmen, das aus lukrativen Immobilien des britischen Königshauses besteht. Seine Einnahmen beeinflussen aber die Höhe des sogenannten Sovereign Grant, der staatliche Mittel enthält, mit denen offizielle Aufgaben der Königsfamilie finanziert werden. Der Umfang beläuft sich derzeit auf 86,3 Millionen Pfund pro Jahr.
RND/AP