„Heute schaue ich Aschenbrödel“: Fans trauern um Libuše Šafránková
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GTVZQXYJGRB7RHNCVSILVHKJT4.jpg)
Endlich kann der Prinz (Pavel Travnicek) sein Aschenbrödel (Libuše Šafránková) in die Arme schließen: Szene aus dem Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.
© Quelle: picture alliance / F+G Köhler/WDR/DRA/dpa
Die tschechische „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“-Schauspielerin Libuše Šafránková ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Das berichtete der Nachrichtensender CNN Prima News am Mittwoch unter Berufung auf ihren Sohn. Große Beliebtheit erlangte Šafránková mit der Hauptrolle in dem Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ aus dem Jahr 1973. Viele Fans trauern nun auf Twitter um Šafránková.
„Heute schaue ich Aschenbrödel“
„Ich bin geschockt und traurig. Ruhe in Frieden unser Aschenbrödel“, schreibt einer auf der Social-Media-Plattform. Ein weiterer kommentiert: „An Weihnachten Aschenbrödel schauen. Jedes Jahr. Highlight.“
Ein anderer Fan schreibt: „Heute Abend esse ich mal drei Stückchen Haselnussschokolade“. Eine weitere Nutzerin möchte sich den Märchenklassiker noch einmal anschauen: „Egal, ob draußen Sommer ist, heute schaue ich Aschenbrödel.“ Der romantische Streifen, eine Koproduktion mit der ostdeutschen DEFA, gehört seit Jahrzehnten untrennbar zum Weihnachtsprogramm im deutschen Fernsehen.
Fast 150 Kino- und Fernsehfilme
Šafránková spielte in fast 150 Kino- und Fernsehfilmen mit, zum Beispiel in „Die kleine Meerjungfrau“ und „Der Prinz und der Abendstern“. Sie stand in Prag zudem lange Jahre als Mitglied eines Kammerensembles auf der Theaterbühne. In dem mit einem Oscar als bester ausländischer Film ausgezeichneten Drama „Kolya“ von 1996 war sie in der Rolle der Sängerin Klara zu sehen.
Šafránková war mit dem tschechischen Schauspielerkollegen Josef Abrhám verheiratet. Im Jahr 2014 erkrankte sie an Lungenkrebs und wurde operiert. Sie zog sich in den letzten Jahren weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück.
RND/am/dpa