Gutes Beispiel: Dalai Lama bekommt erste Corona-Impfung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4A2QTFGVLFOHHCRQXSK3GEHTVY.jpg)
Erste Impfung gegen das Coronavirus: Der Dalai Lama bat andere, seinem Beispiel zu folgen.
© Quelle: imago/Hindustan Times
Der Dalai Lama hat seine erste Impfdosis gegen das Coronavirus erhalten. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter bekam am Samstag in einem Krankenhaus im nordindischen Dharamsala eine Spritze verabreicht. Danach forderte er andere Menschen auf, mutig zu sein und sich impfen zu lassen. Um einige schwere Probleme zu verhindern, sei diese Injektion sehr hilfreich, sagte der 85-Jährige.
Sein Arzt G.D. Gupta sagte Reportern, der Dalai Lama sei nach der Impfung für einen Zeitraum von 30 Minuten beobachtet worden. „Er hat angeboten, wie ein normaler Mensch ins Krankenhaus zu kommen und geimpft zu werden.“ Zehn weitere Menschen seien ebenfalls immunisiert worden, die in dem Anwesen des Dalai Lamas wohnen. Alle elf bekamen das gemeinsam von Astrazeneca und der Oxford University entwickelte Vakzin.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LOJ3MVITNNH7DHOVD2TTDZRN6E.jpg)
Das Stream-Team
Was läuft bei den Streamingdiensten? Was lohnt sich wirklich? Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. gibt‘s jetzt im RND-Newsletter „Stream-Team“ – jeden Monat neu.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Der Dalai Lama lebt seit 1959 in Dharamsala, als er nach einem Aufstand gegen die chinesische Führung aus Tibet flüchtete. Peking wirft ihm vor, eine Trennung Tibets von China anzustreben, was dieser abgestritten hat. Er sei kein Separatist, sondern trete lediglich für Autonomie und den Schutz der buddhistischen Kultur ein.
RND/AP