Gil Ofarim bei „Stern TV“: „Ich war sprachlos, machtlos, ohnmächtig“

Der Musiker und Sänger Gil Ofarim. (Archivfoto)

Der Musiker und Sänger Gil Ofarim. (Archivfoto)

Leipzig. Zwei Tage nach dem mutmaßlichen antisemitischen Vorfall in einem Leipziger Hotel zeigt sich der Musiker Gil Ofarim noch immer sichtlich erschüttert. Er habe seitdem quasi nicht geschlafen, sagte der 39-Jährige am Mittwochabend in der RTL-Sendung „Stern TV“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ofarim schilderte erneut, dass ihm ein Mitarbeiter beim Einchecken im Hotel The Westin Leipzig aus einer Ecke zugerufen habe, er solle seinen Davidstern, den er an einer Kette um den Hals trug, einpacken. Auch der Hotelmitarbeiter an der Rezeption habe ihn anschließend aufgefordert, seinen Stern einzupacken.

„Keiner hat den Mund aufgemacht. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das keiner gehört hat“, sagte Ofarim bei „Stern TV“ über die Reaktion der in der Nähe stehenden anderen Gäste. Er hätte sich in dem Moment Zivilcourage gewünscht.

Bundespräsident Steinmeier prangert wachsenden Antisemitismus in Deutschland an
HANDOUT - 06.10.2021, Ukraine, Kiew: Bundespr��sident Frank-Walter Steinmeier nimmt an den Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag des Massakers von Babyn Jar teil. Bis zur Befreiung der ukrainischen Hauptstadt durch die Rote Armee im November 1943 wurden in Babyn Jar (Altweiberschlucht) rund 100 000 Menschen ermordet. Die Schlucht gilt als das gr����te Massengrab in Europa. Foto: -/Ukrainian Presidential Press Office/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollst��ndiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei einer Gedenkfeier in Kiew an die NS-Gräueltaten während des Zweiten Weltkriegs erinnert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Antisemitismus ein großes Problem in unserer Gesellschaft“

„Ich musste da einfach raus. Ich war sprachlos, machtlos, ohnmächtig“, sagte Ofarim weiter. In dem Gefühl, etwas tun zu müssen, habe er dann das Instagram-Video gedreht, in dem er den Fall am Dienstag publik machte. „Mir geht’s nicht um die eine Person, mir geht es darum, dass so etwas heute in Deutschland passiert“, so Ofarim.

Über den beschuldigten Hotelmitarbeiter, der laut Polizei seinerseits Anzeige wegen Verleumdung erstattete, sagte Ofarim: „Ich glaube nicht, dass er den Mut hat, zu seiner Aussage zu stehen. Ich bin nicht überrascht.“ Gleichzeitig betonte der Musiker, dass ihm nicht daran gelegen sei, „das gesamt Hotel und das gesamte Personal über einen Kamm zu scheren. Das darf nicht sein.“

Anna Staroselski, Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion, sagte in der Sendung: „Es ist Zeit, dass man begreift, dass Antisemitismus ein großes Problem in unserer Gesellschaft ist.“

RND/seb

Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken