Emotionale Worte: Til Schweiger dankt den Corona-Helfern
:format(webp)/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/GSMRAMSFFOFAYEGRBIFQVCUTDQ.jpg)
Til Schweiger zollt nicht nur Ärzten und Pflegern seinen Respekt.
© Quelle: Alec Michael/ImageCollect
Schauspieler Til Schweiger (56, “Honig im Kopf”) befindet sich aktuell gemeinsam mit seiner Freundin Sandra, seiner Tochter Lilli und deren Freund in der Corona-Isolation. Wie viele andere Stars, nutzt er seinen Instagram-Kanal dazu, sich bei den Menschen zu bedanken, die an der vordersten Front gegen das Corona-Virus kämpfen und allen anderen, die trotz der Gefahr einer Ansteckung weiter zur Arbeit gehen.
"Es ist leider ziemlich scheiße"
"Ich wollte mich sowieso bei den Pflegern, bei den Altenpflegern, bei den Ärzten und bei den Hausärzten, die an der vordersten Linie stehen, bedanken und meinen großen Respekt aussprechen", so Schweiger. Gerade Ärzte und Pflegepersonal hätten viel zu wenig Schutzkleidung zur Verfügung, um sich zu schützen. Das würde ihn ein "Stück weit wütend machen". Er habe viele Freunde, die als Ärzte tätig seien. "Es ist leider ziemlich scheiße".
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Außerdem bedankte sich der 56-Jährige bei allen "Fernfahrern, die die Lieferketten aufrecht erhalten". Sowie allen Supermarkt- und Drogeriemitarbeitern, die erst nach und nach geschützt werden. Er dankte nicht nur den Menschen, die in "systemrelevanten Berufen" tätig seien, sondern allen, die ihren Beruf weiter ausüben würden: "Vielen Dank. Ich denke an euch und ich finde, wir sollten euch allen großen Respekt zollen", endet das dreiminütige Video.
Schweiger selbst muss seine Projekte auf Eis legen
Schweiger hatte vor wenigen Tagen in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung erklärt, dass ihn die Corona-Krise gezwungen habe, alle seine Projekte zunächst auf Eis zu legen. Im Gegensatz zu vielen anderen, sei dies für ihn finanziell aber noch verkraftbar. Schweiger bezieht sich in seinem Video auch darauf. Das sehr lange Interview sei "nur sehr gekürzt" wiedergegeben worden. Unter anderem sei sein darin ausgedrückter Dank an die Ärzte und Pfleger nicht wiedergegeben worden. Deshalb habe er auch dieses neue Video aufgenommen.
RND/rto/spot