Bewegender Abschied von „Aschenbrödel“-Darstellerin: Ein Tanzschuh lag auf ihrem Sarg

Gedenken an Libuse Safrankova in Prag.

Gedenken an Libuse Safrankova in Prag.

Prag. Freunde, Familie und Kollegen haben von der unerwartet gestorbenen Schauspielerin Libuse Safrankova Abschied genommen. Ihr Sarg wurde am Freitag in der Prager Kirche der Heiligen Agnes von Böhmen aufgebahrt. An Safrankovas bekannteste Rolle als die Hauptfigur in dem Spielfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erinnerte ein rosa Tanzschuh. Der Märchenfilm von 1973, eine Koproduktion mit der ostdeutschen DEFA, gilt als TV-Weihnachtsklassiker. Hunderte Menschen erwiesen ihr die letzte Ehre, darunter Pavel Travnicek, der in dem Film den Prinzen spielte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Schauspielerin war am 9. Juni im Alter von 68 Jahren gestorben. Der tschechische Präsident Milos Zeman schickte einen Trauerkranz. Die Beisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt in ihrem Heimatort Slapanice bei Brünn (Brno) statt.

Safrankova spielte in fast 150 Kino- und Fernsehfilmen mit, darunter „Kolya“, „Heimat, süße Heimat“ und „Der Salzprinz“. Vor mehreren Jahren hatte sie eine Lungenkrebserkrankung überstanden. Mit ihrem Mann, dem Serienstar Josef Abrham, bildete sie jahrzehntelang das Traumpaar des tschechoslowakischen und tschechischen Fernsehens.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken