#allemalneschichtmachen: Jan Josef Liefers hat sich angemeldet

In einem Interview hat Jan Josef Liefers erneut zur Debatte um die umstrittene Kampagne #allesdichtmachen Stellung bezogen.

In einem Interview hat Jan Josef Liefers erneut zur Debatte um die umstrittene Kampagne #allesdichtmachen Stellung bezogen.

Hamburg. Nach heftiger Kritik an der Aktion #allesdichtmachen will Schauspieler Jan Josef Liefers bei der Gegenaktion #allemalneschichtmachen mitmachen. Das sagte der 56-Jährige in einem Streitgespräch mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in der Wochenzeitung „Die Zeit“. Liefers hatte sich mit einem Video an der Aktion beteiligt, bei der Dutzende Schauspielerinnen und Schauspieler mit ironisch-satirischen Clips die Corona-Politik der Bundesregierung kommentierten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Medizin-Bloggerin „Doc Caro“ forderte daraufhin unter #allemalneschichtmachen die Beteiligten auf, für eine Schicht im Rettungsdienst oder auf einer Intensivstation mitzuarbeiten.

Spahn sagte über #allesdichtmachen: „Ich finde die Kritik in den Clips teilweise geschmacklos und häufig zu undifferenziert.“ Etwas anderes lasse „der Kunstansatz wohl aber auch nicht zu“. Der CDU-Politiker hatte kurz nach Erscheinen der Kampagne beteiligte Künstler zu einem Dialog eingeladen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Aktion #allesdichtmachen: Erste Teilnehmende ziehen zurück
SCREENSHOT - 23.04.2021, ----: Die Kombo aus einzelnen Video-Standbildern der Internetaktion #allesdichtmachen via Youtube zeigt Schauspieler, die sich an der Internetaktion unter dem Motto #allesdichtmachen beteiligen: Obere Reihe l-r Jan-Josef Liefers, Nina Proll, Nadja Uhl, mittlere Reihe l-r Ulrich Tukur, Wotan Wilke M��hring, Maxim Mehmet und 
untere Reihe l-r Katharina Schlothauer, Peri Baumeister, Richy M��ller.

Eine Menge Schauspieler und Schauspielerinnen beteiligten sich an der Aktion #allesdichtmachen. Foto: -/Internetaktion #allesdichtmachen via Youtube/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung ��ber die Aktion #allesdichtmachen und nur mit vollst��ndiger Nennung des vorstehenden Credits ACHTUNG: Dieses Bild hat dpa auch im Bildfunk gesendet. - Honorarfrei nur f��r Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten f��r Kinder +++ dpa-Nachrichten f��r Kinder +++

Nach massiver Kritik an der Internetaktion haben sich nun erste teilnehmende Schauspielerinnen und Schauspieler von der Kampagne distanziert.

Spahn stellt sich gegen Liefers’ Vorwurf der „gleichgeschalteten Medien“

„Es ist ja nicht so, dass ich alles, was wir machen, für perfekt halte“, so Spahn weiter. „Was mich allerdings wirklich stört, ist die vielfach behauptete These, wir hätten in unserem Land gleichgeschaltete Medien, die nur die Regierung beklatschen.“ Liefers erwiderte: „Natürlich sind die Videos in ihrer Verkürzung undifferenziert. Und damit natürlich auch zum Teil ungerecht. Das ist aber in diesen kurzen Clips und auf der Ebene von Satire gar nicht anders möglich.“

In der DDR, wo der Dresdner aufwuchs, wäre er für ein solches Video „wahrscheinlich in den Knast gekommen. Aber auch das, was wir hier erleben, ist nicht schön“, sagte er. „Heute erklärt nicht mehr der gute alte Klassenkampf die Welt – sondern heute gibt es einen Bubble-Kampf zwischen Angehörigen verschiedener Meinungsblasen.“

RND/dpa

Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken