Falsche Corona-Zahlen? FDP-Vize Kubicki fordert Söders Rücktritt

FDP-Vize Wolfgang Kubicki fordert Söders Rücktritt.

FDP-Vize Wolfgang Kubicki fordert Söders Rücktritt.

FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zum Rücktritt aufgefordert. Grund dafür sei die Darstellung bayerischer Corona-Inzidenzen im vergangenen November. Demnach waren erheblich mehr Ungeimpfte infiziert als Geimpfte. Die FDP hatte bereits im Dezember die Zahlen infrage gestellt und von Täuschung der Öffentlichkeit gesprochen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Anlässlich eines am Freitag veröffentlichten Berichts des Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) bekräftigte Kubicki diesen Vorwurf. Aus den Daten geht hervor, dass die Ausweisung der Sieben-Tage-Inzidenz von Ungeimpften und Geimpften grob verzerrt dargestellt war.

„Entweder Markus Söder wollte ein schiefes Bild über die von Ungeimpften ausgehende Infektionsgefahr zeichnen und eine Gruppe von Menschen damit amtlich stigmatisieren – oder er hat seinen Laden nicht im Griff. Sowohl das Eine wie auch das Andere sind ausreichende Gründe für einen Rücktritt“, sagte Kubicki der „Welt“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Geimpft oder Ungeimpft?

Der genaue Vorwurf rund um die Darstellung bezieht sich auf die Praxis, Menschen ohne bekannten Impfstatus den Ungeimpften zuzuordnen. Das LGL und die bayerische Regierung verteidigten das Vorgehen zunächst damit, dass die Statistiken damit näher den Nachberechnungen lägen. Im Dezember wurde diese Art von Ermittlung jedoch aufgrund wachsender Ungenauigkeiten eingestellt.

RND/sf/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken