„Wie könnt ihr es wagen?“ – wie Worte die Welt bewegen können
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GGQ6FWULPFAVFLPSGKI4AP2BVQ.jpeg)
Die Klimaaktivistin Greta Thunberg beim UN-Klimagipfel der Vereinten Nationen.
© Quelle: Jason Decrow/FR103966 AP/dpa
„How dare you“ – mit diesem einfachen, aber auch einprägsamen Satz trat Greta Thunberg auf dem UN-Klimagipfel den Politikern dieser Welt entgegen. „Wie könnt ihr es wagen?“
Die 16-Jährige sagte: „Menschen leiden, Menschen sterben, ganze Ökosysteme kollabieren. Wir sind am Anfang eines Massenaussterbens, und alles, worüber Sie reden können, sind Geld und Märchen vom ewigen wirtschaftlichen Wachstum. How dare you?“
Viele in der jungen Generation, die Angst vor den Folgen des Klimawandels haben, sehen in Thunberg ihre Stimme. Das Engagement der jungen Schwedin findet weltweit Beachtung. In vielen Ländern folgen Kinder und Jugendliche ihrem Beispiel, mittels eines Schulstreiks Öffentlichkeit für das Anliegen einer anderen Klimapolitik zu schaffen. Ihre emotionale Rede beim Klimagipfel in New York hat sich via Internet schnell verbreitet. Thunberg gilt als Kandidatin für den Friedensnobelpreis.
Wie Thunberg haben auch andere vor ihr die Welt mit griffigen Worten bewegt. Wir zeigen einige Beispiele - von Martin Luther King bis Ronald Reagan.