„Der Tag“

Was uns im neuen Jahr erwartet

Usbekistan, Taschkent: 2023 wird durch eine Neujahrslichtinstallation beleuchtet.

Usbekistan, Taschkent: 2023 wird durch eine Neujahrslichtinstallation beleuchtet.

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

die erste Woche des neuen Jahres beginnt, und es schwingt die Frage mit: Was wird 2023 uns bringen? Vieles wird uns sicherlich – wie in jedem anderen Jahr auch – überraschen. Doch für einige Bereiche lässt sich schon jetzt ein Ausblick wagen.

Der Tag

Wissen, was der Tag bringt – mit dem Nachrichten-Briefing vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Jeden Morgen um 7 Uhr.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

 

Zitat des Tages

Wir haben deutschlandweit gesehen, dass Pyrotechnik ganz gezielt als Waffe gegen Menschen eingesetzt wird.

Stephan Weh,

Landeschef der Gewerkschaft der Polizei Berlin

 

Leseempfehlungen

Wie der Roboter Erica lachen lernte: Schon länger galt die Androidin Erica als der menschlichste Roboter der Welt. Nun ist sie noch ein Stück weit „echter“ geworden. Forschende brachten ihr bei, in den richtigen Momenten zu lachen.

Fatale Hoffnung auf den „starken Mann“: Im November 1923 greift Adolf Hitler zum ersten Mal nach der Macht. Sein Putsch scheitert. Doch Ruhrkampf und Inflation haben bei vielen die Zweifel an der jungen Demokratie genährt – und die Sehnsucht nach einem Heilsbringer begründet.

 

Aus unserem Netzwerk

Wie radikal wird der Klimaprotest noch? Der Mitgründer der Letzten Generation, Henning Jeschke, kämpfte im Hungerstreik gegen den Klimawandel, blockierte Straßen. Dass aus dem Frust einer Gesellschaft bürgerkriegsähnliche Zustände entstehen, hält der Klimaaktivist für möglich – aber nicht aus den Reihen der Letzten Generation. Die „Ostsee-Zeitung“ hat mit Jeschke gesprochen (+).

 

Termine des Tages

Nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. wird sein Leichnam an diesem Montag im Petersdom aufgebahrt. Ab 9 Uhr können Menschen Abschied von dem in Bayern geborenen Pontifex nehmen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will am Montag den Regenwald im Amazonasgebiet besuchen und sich selbst einen Eindruck von der Abholzung und ihren Folgen verschaffen. Er wird dabei von Bundesumwelt­ministerin Steffi Lemke (Grüne) begleitet.

 

Wer heute wichtig wird

Es ist eine Sensation: Gabriel Clemens steht im Halbfinale der Darts-WM – als erster Deutscher. Im Viertelfinale besiegte er den Weltranglistenersten Gerwyn Price. Nun geht es am Montag um 20.45 Uhr gegen den Engländer Michael Smith.

Es ist eine Sensation: Gabriel Clemens steht im Halbfinale der Darts-WM – als erster Deutscher. Im Viertelfinale besiegte er den Weltranglistenersten Gerwyn Price. Nun geht es am Montag um 20.45 Uhr gegen den Engländer Michael Smith.

 

„Der Tag“ als Podcast

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify Ltd., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die News zum Hören

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify Ltd., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag,

Ihre Sabine Gurol

 

Abonnieren Sie auch

Klima-Check: Erhalten Sie die wichtigsten News und Hintergründe rund um den Klimawandel – jeden Freitag neu.

Unbezahlbar: Wertvolle Tipps und Hintergründe rund ums Geld – immer mittwochs.

Hauptstadt-Radar: Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Regierungsviertel – immer dienstags, donnerstags und samstags.

Die Pandemie und wir: Die wichtigsten Nachrichten der Woche, Erkenntnisse der Wissenschaft und Tipps für das Leben in der Krise – jeden zweiten Donnerstag.

What’s up, America? Der USA-Newsletter liefert Hintergründe zu den Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur – jeden zweiten Dienstag.

Das Stream-Team: Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix und Co. – jeden Monat neu.

Mit RND.de, dem mobilen Nachrichtenangebot des RedaktionsNetzwerks Deutschland, dem mehr als 60 regionale Medienhäuser als Partner angehören, halten wir Sie immer auf dem neuesten Stand, geben Orientierung und ordnen komplexe Sachverhalte ein – mit einem Korrespondenten­netzwerk in Deutschland und der Welt sowie Digitalexpertinnen und ‑experten aller Bereiche.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 

Verwandte Themen

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken