Waffenfund auf Höfen: Familienvater gehört einst rechtsextremer Wehrsportgruppe an

Ein Einsatzwagen der Polizei (Symbolfoto).

Ein Einsatzwagen der Polizei (Symbolfoto).

Berlin. Zoll und Bundespolizei haben bei der Durchsuchung zweier Höfe in Brandenburg am vergangenen Donnerstag ein geheimes Waffenarsenal entdeckt. Die Ermittler fanden neben verschiedenen Schusswaffen, auch Granaten und Munition.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Grund für die Suchaktion war ein Tipp, wonach der Verdächtige Martin L. eine scharfe AK47, auch bekannt als Kalaschnikow, über die schweizerisch-deutsche Grenze geschmuggelt haben soll. Während Magazine für die Kalaschnikow sichergestellt wurden, fehlt von der Waffe bisher jede Spur. Der beschuldigte Familienvater hält sich bedeckt.

Nach Recherchen der „Märkischen Allgemeinen Zeitung“ und dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) ist der Silberschmied aus dem brandenburgischen Ort Berge kein Unbekannter für die Behörden. Laut Unterlagen des Bundesverfassungsschutzes gehörte er in den 1990er Jahren einer rechtsextremen Wehrsportgruppe um den bekannten Rechtsextremen Gerd U. an. Die Gruppe soll Angriffe auf Linke und die Polizei geprobt haben, 1994 ermittelten die Behörden wegen des Verdachts der Bildung einer terroristischen Vereinigung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Ermittlungen wurden allerdings eingestellt. Martin L. wurde später wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz verurteilt.

RND/MAZ/ar

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken