Bundestagspräsidentin Bas befürwortet Volksentscheide auf Bundesebene

Bärbel Bas in der 2. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude.

Bärbel Bas in der 2. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude.

Berlin. Die neue Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat sich für mehr direkte Demokratie auf Bundesebene ausgesprochen. „Die repräsentative Demokratie bewährt sich, Deutschland geht es gut“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Sie persönlich habe aber aus ihrer „Sympathie für Volksentscheide nie einen Hehl gemacht“, fügte sie hinzu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alle Formen der Bürgerbeteiligung müssten sachlich sehr gut vorbereitet sein, betonte Bas. „Um eine bewusste Entscheidung treffen zu können, muss jeder das Für und Wider für sich abwägen können.“ Auf die Nachfrage, ob sie die Einführung von Volksentscheiden auf Bundesebene für mehrheitsfähig halte, sagte Bas den Zeitungen: „Wir bräuchten dafür eine verfassungsändernde Mehrheit. Das ist eine hohe Hürde.“

Zudem warb die Parlamentspräsidentin für die Einberufung von Bürgerräten. „Das Parlament sollte mehr auf die Bürger zugehen“, forderte sie. „Ein Format, das wir in einem Modellversuch erprobt haben, sind die Bürgerräte.“ Zufällig ausgewählte Bürger würden eingeladen, um über Themen der Zeit zu diskutieren und Kompromisse zu finden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken