Täter hatten Lösegeld erpresst

USA: Hacker-Attacken aus Nordkorea gestoppt

Das FBI hat Hackern das Handwerk durchkreuzt, die in den USA Lösegeld von Krankenhäusern erpresst hatten (Symbolbild).

Das FBI hat Hackern das Handwerk durchkreuzt, die in den USA Lösegeld von Krankenhäusern erpresst hatten (Symbolbild).

New York. Das FBI und das US-Justizministerium haben kürzlich nach eigenen Angaben Machenschaften eines von Nordkoreas Regierung unterstützten Hackerkollektivs durchkreuzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Gruppe habe Kliniken in den USA mit sogenannter Ransomware attackiert und so Lösegelder und Kryptowährung erbeutet, sagte Vize-Justizministerin Lisa Monaco am Dienstag bei einer internationalen Konferenz zur Cybersicherheit, die die Fordham-Universität in New York ausrichtete. 500.000 Dollar (rund 488.000 Euro) habe das FBI jedoch im Rahmen der Ermittlungen wiedererlangen können.

Bei Ransomeware-Attacken verschlüsseln oder sperren Hacker die Daten von Opfern und verlangen horrende Summen für deren Freigabe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Krankenhaus zahlte Lösegeld

In einem Fall habe ein Krankenhaus im US-Staat Kansas ein Lösegeld gezahlt, das zuvor mit solcher Schadsoftware angegriffen worden sei, sagte Monaco in ihrer Rede. Zugleich habe die Klinik aber das FBI alarmiert, das die Zahlung zurückverfolgt habe und auf Geldwäscher mit Sitz in China gestoßen sei. Diese hätten wiederum Hacker aus Nordkorea dabei unterstützt, an die illegalen Einnahmen zu kommen. Die Summe von 500.000 Dollar, die das FBI habe zurückholen könne, habe das gesamte Lösegeld umfasst, das das Krankenhaus gezahlt habe.

Monaco ermutigte betroffene Organisationen und Unternehmen, das Verbrechen sofort den Sicherheitsbehörden zu melden. Dann bestehe die Chance, dass sie ihr Geld zurückbekommen könnten.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken