USA erkennen Hongkong wegen Chinas Politik Sonderstatus ab

Mike Pompeo, Außenminister der USA.

Mike Pompeo, Außenminister der USA.

Washington. Das US-Außenministerium hält den vorteilhaften Sonderstatus für Hongkong angesichts der zunehmenden Einmischung Chinas in der eigentlich autonomen Metropole nicht mehr für gerechtfertigt. Das erklärte US-Außenminister Mike Pompeo am Mittwoch. "Keine vernünftige Person kann heute angesichts der Lage vor Ort behaupten, dass Hongkong noch einen hohen Grad an Autonomie von China beibehält", schrieb Pompeo in einem gesetzlich vorgeschriebenen Bericht an den Kongress.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong erfreut sich bisher eines speziellen Rechtsstatus, der für Unternehmen und Bürger der Metropole große Bedeutung hat. Zum Beispiel gelten die gegen China verhängten US-Strafzölle bislang nicht für Einfuhren aus Hongkong. Auch die Bedeutung des Finanzplatzes Hongkong - die auch für das kommunistische China sehr wichtig ist - könnte in Gefahr geraten.

Polizei in Hongkong geht gegen Demonstranten vor
27.05.2020, China, Hongkong: Bereitschaftspolizisten halten im Hongkonger Central District zwei junge Demonstranten fest. Die Hongkonger Polizei versammelte sich vor dem Parlamentskomplex, wo heute in einer Parlamentssitzung ��ber ein umstrittenes Gesetz gegen den Missbrauch der chinesischen Nationalhymne debattiert wird. Foto: Kin Cheung/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Viele Bürger in Hongkong fürchten den Verlust von Freiheiten, die die ehemalige britische Kronkolonie trotz der Rückgabe an China genießt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

USA besorgt über Pekings restriktive Gesetzespläne

Die US-Regierung hatte sich zuletzt angesichts von Peking geplanter restriktiver Sicherheitsgesetze für Hongkong sehr besorgt geäußert. Eine Sprecherin von US-Präsident Donald Trump etwa erklärte am Dienstag, die USA sähen die Zukunft des Finanzstandorts Hongkong durch Chinas Pläne gefährdet. Die frühere britische Kronkolonie wird seit der Rückgabe 1997 an China weitgehend autonom nach dem Grundsatz “ein Land, zwei Systeme” verwaltet. Zuletzt hat Peking aber immer stärker in Hongkongs Freiheiten eingegriffen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken