US-Beamter beklagt Rausschmiss wegen Zweifeln an Corona-Behandlung

Washington. Ein hochrangiger Regierungsbeamter in den USA beklagt, er sei wegen seines Widerstandes gegen wissenschaftlich fragwürdige Corona-Behandlungsmethoden von seinem Posten abgezogen worden. Der Direktor einer dem US-Gesundheitsministerium untergeordneten Behörde, Rick Bright, schrieb am Mittwoch (Ortszeit) in einer Stellungnahme, er sei gegen seinen Willen auf eine weniger einflussreiche Stelle in einer anderen Behörde versetzt worden. Er sei überzeugt, dies sei geschehen, weil er darauf bestanden habe, die vom US-Kongress bereitgestellten Mittel in der Corona-Krise in sichere und wissenschaftlich geprüfte Lösungen zu investieren - und nicht in Medikamente, Impfstoffe und andere Technologien, deren Nutzen wissenschaftlich umstritten sei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bright hatte bislang eine Behörde für biomedizinische Forschung und Entwicklung geleitet, die auch in die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus involviert ist. Er erklärte, er habe sich unter anderem gegen den großangelegten Einsatz von Chloroquin und Hydroxychloroquin gestemmt - ein Malaria-Medikament, das US-Präsident Donald Trump wiederholt als mögliches Wundermittel gegen das Coronavirus beworben hatte.

+++Immer aktuell: Hier geht’s zum Corona-Liveblog+++

“Wissenschaft muss den Weg weisen - nicht Politik oder Vetternwirtschaft”

Der wissenschaftliche Nutzen des Medikaments sei nicht erwiesen, kritisierte Bright. Er habe angesichts potenziell großer Risiken des Mittels darauf bestanden, dies nur für Covid-19-Patienten unter ärztlicher Aufsicht in Krankenhäusern einzusetzen, nicht aber der allgemeinen Bevölkerung zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Trump unterzeichnet US-Einwanderungsstopp

Die Anordnung könnte mehr als 20.000 Menschen pro Monat daran hindern, eine "Green Card" zu erhalten.

Er melde sich öffentlich zu Wort, "weil zur Bekämpfung dieses tödlichen Virus die Wissenschaft den Weg weisen muss - nicht Politik oder Vetternwirtschaft". Bright erhob schwere Vorwürfe: "Mich mitten in dieser Pandemie aus dem Weg zu räumen und Politik und Vetternwirtschaft vor die Wissenschaft zu stellen, gefährdet Leben und behindert die nationalen Bemühungen, diese drängende Krise der öffentlichen Gesundheit sicher und effektiv anzugehen."

Die "New York Times" schrieb, weder das Gesundheitsministerium noch das Weiße Haus hätten sich zu der Personalie äußern wollen. Trump sagte am Mittwochabend (Ortszeit) bei einer Pressekonferenz in Washington mit Blick auf Bright: "Ich habe nie von ihm gehört. (...) Ich weiß nicht, wer das ist."

Trump verhängt Einwanderungsstopp für 60 Tage
 Stephen Hahn, Commissioner, United States Food and Drug Administration FDA speaks next to US President Donald J. Trump at the Coronavirus Task Force press briefing at the White House in Washington on April 21, 2020. PUBLICATIONxNOTxINxUSA Copyright: xGripasx/xPoolxviaxCNPx/xMediaPunchx

„Um die amerikanischen Arbeiter zu schützen" will US-Präsident Donald Trump die Einwanderung in die Vereinigten Staaten zunächst für 60 Tage aussetzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken