Umfrage: 72 Prozent der Deutschen wollen sich gegen Corona impfen lassen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5F2BOOP4TRB2NAWUAT4SH2JSAI.jpeg)
Sachsen, Dresden: Ein Arzt impft im Impfzentrum in der Messe Dresden einen jungen Mann mit dem Astrazeneca-Wirkstoff gegen Corona.
© Quelle: Robert Michael/dpa-Zentralbild/d
Berlin/Essen. Die Impfbereitschaft gegen Corona wächst einer Umfrage zufolge mit der Dauer der Pandemie.
72 Prozent der Menschen in Deutschland seien aktuell bereit, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen, berichten die Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe unter Berufung auf eine Nielsen-Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller. Im vergangenen Juni seien es nur 66 Prozent gewesen. Zwölf Prozent schlössen eine Corona-Impfung für sich aus.
Impfbereitschaft unter 30- bis 39-Jährigen am geringsten
Während sich dem Bericht zufolge 77 Prozent der Männer impfen lassen wollen, sind es unter Frauen lediglich 68 Prozent. Die Impfbereitschaft wachse mit zunehmendem Alter und sei bei den über 60-Jährigen mit 78 Prozent am höchsten und bei der Gruppe der 30- bis 39-Jährigen mit 62 Prozent am geringsten.
Für die Umfrage wurden im Februar rund 1000 Erwachsene befragt.
RND/epd