Umfrage: Union rutscht in Wählergunst ab – Grüne profitieren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FWJSOUNVCBD6PBLYHFFFV4ZVU4.jpg)
Neueste Umfragen dürften den CDU-Chef Armin Laschet nicht freuen.
© Quelle: imago images/Reichwein
Berlin. Die Union hat im Zuge der Diskussion um die Maskenaffäre laut einer Umfrage deutlich an Zustimmung im Bund verloren. CDU/CSU könnten derzeit mit 29 Prozent der Stimmen rechnen – 4 Prozentpunkte weniger als in der Vorwoche, wie die am Mittwoch veröffentlichte Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das RTL/N-TV-„Trendbarometer“ ergab.
Auf diesem Umfrageniveau hatte die Union demnach zum letzten Mal im Winter 2020 gestanden – vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie.
Von der Schwäche der Union konnten vor allem die Grünen profitieren, die sich um drei Prozentpunkte auf 21 Prozent verbesserten. Die Werte von SPD (16 Prozent), AfD (10 Prozent), FDP und Linken (je 8 Prozent) blieben unverändert.
Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Mediengruppe RTL vom 9. bis 15. März 2021 erhoben. Insgesamt wurden 2501 Personen befragt.
RND/dpa