Ukrainischer Geheimdienst: Russland schließt Grenzen für Wehrpflichtige – Moskau dementiert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H6JQLNFGH5A5TF5RIQ533ZXMUY.jpeg)
Rekruten trainieren auf einem Schießplatz im Süden Russlands. (Archivfoto)
© Quelle: ---/AP/dpa
Moskau/Kiew. Nach Informationen des ukrainischen Geheimdienstes soll Russland seine Grenzen für Wehrpflichte geschlossen haben. „Russischen Staatsbürgern, die wehrdiensttauglich sind (einschließlich eingeschränkt wehrdiensttauglich), ist es seit dem 9. Januar verboten, die Russische Föderation zu verlassen“, hieß es.
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++
Laut Anton Geraschtschenko, Berater des ukrainischen Innenministeriums, hat der russische Sicherheitsdienst Berichten zufolge einen entsprechenden Befehl an alle russischen Grenzkontrollen geschickt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Kremlsprecher Dmitri Peskow dementierte die Berichte über ein Ausreiseverbot für wehrfähige Russen am Mittwoch. „Das ist eine gewöhnliche Informations-Ente. Informationssabotage“, sagte er zu Reportern, wie die russische Staatsagentur Tass berichtet.
Russland will angeblich 500.000 neue Soldaten rekrutieren
Der ukrainische Militärgeheimdienst war zuletzt davon ausgegangen, dass Russland die Mobilisierung von bis zu 500.000 zusätzlichen Soldaten für den Kampf in der Ukraine vorbereitet. Das erklärte der Vizegeheimdienstchef Vadym Skibitsky laut britischem „Guardian“ in der vergangenen Woche. Er ziehe daraus den Schluss, dass Russlands Präsident Wladimir Putin nicht die Absicht habe, den Vernichtungskrieg gegen die Ukraine in nächster Zeit zu beenden.
Skibitsky rechnet damit, dass Russland die neuen Soldaten für eine russische Offensive im Frühling und Sommer benötigt. Dann plane Russland, die ukrainischen Gebiete im Osten und Süden des Landes anzugreifen.
RND/nis/seb