Ukraine: USA kündigen Waffenlieferungen im Wert von 400 Millionen Dollar an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7NCZDXUOJFGLNOQRJ26ND3EXUU.jpeg)
Auch das russische Militär verfügt über Mehrfachraketenwerfer.
© Quelle: Uncredited/Russian Defense Minis
Washington. Die USA wollen die Ukraine im Krieg gegen Russland mit weiteren Waffenlieferungen im Wert von rund 400 Millionen US-Dollar unterstützen.
Zu dem neuen Paket gehören vier Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars, 1000 hochpräzise 155-Millimeter-Artilleriegeschosse, Radargeräte zur Artillerieaufklärung und Ersatzteile, wie eine hochrangige Vertreterin des US-Verteidigungsministeriums am Freitag sagte.
Mit den neuen Raketenwerfern verfügen die ukrainischen Streitkräfte dann über zwölf Himars-Systeme. Angaben des russischen Militärs, zwei Exemplare zerstört zu haben, wies die Pentagon-Vertreterin zurück. Alle an die Ukraine gelieferten Himars seien weiterhin im Einsatz. Bislang haben die USA der Ukraine seit Kriegsbeginn Ende Februar damit nach eigenen Angaben Waffen und Ausrüstung im Wert von 7,3 Milliarden US-Dollar zugesagt oder bereits geliefert.
Selenskyj lobt Treffsicherheit der westlichen Artillerie
Der ukrainische Präsident sagt, die Ukraine zerstöre mit zielgenauer Artillerie Depots und andere Ziele der Russen.
© Quelle: Reuters
Bereits vor dem G7-Gipfel Ende Juni in Deutschland hatten die USA weitere Waffenlieferungen an die Ukraine im Umfang von 450 Millionen Dollar (etwa 428 Millionen Euro) angekündigt. Dazu gehörten auch Mehrfachraketenwerfer-Artilleriesysteme und Patrouillenboote, sagte ein hochrangiger Vertreter des Weißen Hauses, John Kirby.
Raketenwerfersystem mit großer Reichweite
Nach Angaben aus der US-Regierung hat das Artilleriesystem Himars, das geliefert werden soll, eine Reichweite von rund 80 Kilometern – spezialisierte Raketen zur Verwendung in dem System können nach Herstellerangaben dagegen bis zu 300 Kilometer weit fliegen.
Die HIMARS-Abschussbatterie kann zum Beispiel mit sechs gelenkten Artillerieraketen bestückt werden. Das Trägerfahrzeug ist nach Angaben der US-Armee mit bis zu 94 Stundenkilometern unterwegs.
RND/dpa
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter