Separatisten stellen Ukraine-Kämpfer aus dem Ausland vor Gericht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EZE2MZ4RQVG5VJSIS5UCR77DO4.jpeg)
Russische Soldaten gehen durch Mariupol (Symbolfoto)
© Quelle: Uncredited/AP/dpa
Donezk. Die Separatisten im Donbass-Gebiet haben nach eigenen Angaben den Prozess gegen drei Ausländer aus den Reihen der ukrainischen Armee begonnen. Das Oberste Gericht der separatistischen Donezker Volksrepublik habe Anklage gegen zwei Briten und einen Marokkaner wegen Söldnertums erhoben, berichtete die russische staatliche Nachrichtenagentur Ria Nowosti am Dienstagabend mit Verweis auf ein vom Gericht bereitgestelltes Video. Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft bereits erklärt, dass gegen die Angeklagten die Todesstrafe verhängt werden könne.
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++
Auf dem Video ist zu sehen, wie die drei Männer hinter Gittern mittels Übersetzer befragt werden, ob sie mit der Anklage bekannt gemacht worden seien und ob sie Einwände gegen den Prozessbeginn hätten. Die Angeklagten gaben demnach ihr Einverständnis zum Start der Verhandlungen.
„Buch der Henker“: Selenskyj will Kriegsverbrecher erfassen
Der ukrainische Präsident hat in seiner Videoansprache am Dienstag ein Informationssystem angekündigt, um Daten über mutmaßliche Kriegsverbrecher zu erfassen.
© Quelle: Reuters
Angeklagte erwartet „im besten Fall“ lange Gefängnisstrafe
Auf ukrainischer Seite kämpfen auch viele Freiwillige aus dem Ausland. Kiew selbst hatte sie zur Hilfe gerufen. In Moskau allerdings werden diese Freiwilligen als Söldner bezeichnet. Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, erklärte, sie würden nicht als Kombattanten betrachtet. Die internationalen Konventionen zur Behandlung von Kriegsgefangenen würden für sie nicht gelten.
Daher müssten sie bei einer Gefangennahme „im besten Fall“ mit einer langen Gefängnisstrafe rechnen. Die prorussischen Separatisten hatten zugleich mehrfach öffentlich damit gedroht, gefangene Ausländer in den Reihen der ukrainischen Armee hinrichten zu lassen.
RND/dpa
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter