Dossier der US-Botschaft

„Heute Nacht wird es passieren“: Habeck erfuhr von USA am Vorabend vom Kriegsbeginn in der Ukraine

Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler Robert Habeck telefoniert während der Münchner Sicherheitskonferenz. (Archivbild)

Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler Robert Habeck telefoniert während der Münchner Sicherheitskonferenz. (Archivbild)

Artikel anhören • 1 Minute

Berlin. Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck ist schon am Vorabend des russischen Überfalls auf die Ukraine von der US-Botschaft in Berlin über die unmittelbar bevorstehende Invasion informiert worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Liveblog +++

Am frühen Abend habe er im Ministerium Besuch aus der US-Botschaft bekommen, sagte der Grünen-Politiker dem „Stern“. „Ich bekam ein Dossier, aus dem hervorging: Heute Nacht wird es passieren. Die Blutkonserven werden aufgetaut, die Raketenwerfer beladen, die Fahrzeuge sind markiert, und die Truppen bewegen sich eindeutig auf die Grenze zu. Es war klar: Der Krieg steht bevor, er wird bittere Realität.“ Russische Truppen waren vor einem Jahr, am Morgen des 24. Februar, auf Befehl des Präsidenten Wladimir Putin in das Nachbarland einmarschiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock kann sich nach eigenen Worten noch genau an den Morgen erinnern: „Es dauerte einen Moment, bis ich das Vibrieren des Telefons als echt eingeordnet hatte. Um 4.51 Uhr wurden erste Explosionen in Kiew gemeldet. Um 4.59 Uhr war meine Büroleiterin am Telefon. Ich sagte: bitte nicht“, erzählt Baerbock in der Dokumentation des „Stern“. Dass der Krieg beginnen könne, sei immer klar gewesen. „Aber wenn es passiert, stockt einem trotzdem erstmal der Atem.“

RND/dpa

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken