Umfrage zur Politik der Bundesregierung

Ukraine-Krieg: 51 Prozent der Deutschen für Lieferung von schweren Waffen

Eine knappe Mehrheit der Deutschen unterstützen die Lieferung von schweren Waffen in die Ukraine.

Eine knappe Mehrheit der Deutschen unterstützen die Lieferung von schweren Waffen in die Ukraine.

Berlin. Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger ist nach einer Umfrage für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. 51 Prozent sprachen sich im Trendbarometer von RTL und ntv für die Lieferung von Offensivwaffen und schwerem Gerät aus. 37 Prozent sind nach der am Dienstag veröffentlichten Forsa-Erhebung dagegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zugleich ist das Meinungsbild aber uneinheitlich hinsichtlich der Frage, ob die Bundesregierung mehr tun sollte. 38 Prozent der 1007 Befragten sind der Meinung, die Regierung tue zu wenig, um die Ukraine im Krieg gegen Russland zu unterstützen. 34 Prozent halten den Umfang für genau richtig. 16 Prozent hingegen sind der Meinung, Deutschland unternehme zu viel.

Vor allem Anhänger der Grünen (44 Prozent) sowie der Unionsparteien (46 Prozent) fordern mehr Unterstützung für die Ukraine. Dass die Regierung sich zu viel für die Ukraine engagiere, meinen vor allem Anhänger der AfD (51 Prozent).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schwache Zustimmungswerte für SPD-Minister

Mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zufrieden sind nur 42 Prozent. 52 Prozent sind es weniger oder gar nicht.

Dagegen sind 61 Prozent der Befragten mit der Arbeit von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zufrieden. Auch Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) darf sich über eine Zustimmung von 58 Prozent freuen.

Mit der Arbeit von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) sowie Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sind mehr Bundesbürger nicht zufrieden als zufrieden. Nur 21 Prozent der Befragten gaben an, sie seien mit Lambrechts Arbeit glücklich. Lediglich 23 Prozent sind es bei Faeser.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken