125 Millionen Euro von Deutschland extra

Geberkonferenz für Ukraine sammelt 6,5 Millionen Dollar – Scholz sagt weitere Hilfen zu

05.05.2022, Polen, Warschau: Denys Schmyhal (l-r), Premierminister der Ukraine, Mateusz Morawiecki, Ministerpräsident von Polen, Magdalena Andersson, Ministerpräsidentin von Schweden, und Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, nehmen an einer Pressekonferenz nach dem Ende der hochrangigen internationalen Geberkonferenz für die Ukraine teil. Die Europäische Union hat bei der internationalen Geberkonferenz für die Ukraine ein neues Hilfspaket im Umfang von 200 Millionen Euro angekündigt.

05.05.2022, Polen, Warschau: Denys Schmyhal (l-r), Premierminister der Ukraine, Mateusz Morawiecki, Ministerpräsident von Polen, Magdalena Andersson, Ministerpräsidentin von Schweden, und Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, nehmen an einer Pressekonferenz nach dem Ende der hochrangigen internationalen Geberkonferenz für die Ukraine teil. Die Europäische Union hat bei der internationalen Geberkonferenz für die Ukraine ein neues Hilfspaket im Umfang von 200 Millionen Euro angekündigt.

Warschau. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Rahmen der internationalen Geberkonferenz für die Ukraine in Warschau weitere Finanzhilfen für das Land angekündigt. Deutschland habe bereits 430 Millionen Euro bereitgestellt, um die katastrophalen Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine für die weltweite Ernährungssicherheit abzumildern, sagte Scholz am Donnerstag in einer Videobotschaft. „Heute sagen wir weitere 125 Millionen Euro für humanitäre Hilfe und Maßnahmen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Ukraine gegen die russische Aggression zu.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle aktuelle Entwicklungen in der Ukraine finden Sie im Liveblog +++

Um die Liquidität des ukrainischen Haushalts zu garantieren, werde die Bundesregierung zudem die Bereitstellung eines weiteren Kredits in Höhe von 150 Millionen Euro vorbereiten. Ein erstes Sonderdarlehen in dieser Höhe sei gerade ausgezahlt worden, sagte Scholz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Deutschland habe zudem bereits 122 Millionen Euro im Rahmen einer bilateralen Entwicklungszusammenarbeit bereitgestellt, um der Ukraine zu helfen, die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen des Krieges zu bewältigen. In diesen Bereich sollen weitere 140 Millionen Euro fließen.

Die von Polen und Schweden gemeinsam organisierte Geberkonferenz in Warschau hat insgesamt Zusagen in Höhe von mehr als 6,5 Millionen Dollar (etwa 6,17 Millionen Euro) eingebracht. „Der heutige Tag hat gezeigt, dass unsere Unterstützung für die Ukraine weitergeht und es keinen Egoismus unter uns gibt“, so Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki.

Die Europäische Union kündigte am Donnerstag ein neues Hilfspaket im Umfang von 200 Millionen Euro an. Es soll den mehreren Millionen vertriebenen Menschen in dem Land zugute kommen, wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei der Konferenz sagte.

RND/dpa

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken