Flüchtlinge aus Ukraine: Israel bereitet sich auf „Tausende jüdische Einwanderer“ vor
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BUCXB72SX5DRBLOJFPIAEQWLVY.jpeg)
In Mariupol (Ukraine) steigt Rauch nach einem Angriff von einer Luftabwehrbasis auf. Die russischen Truppen haben ihren erwarteten Angriff auf die Ukraine gestartet.
© Quelle: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Tel Aviv. Israel bereitet sich angesichts des Krieges gegen die Ukraine auf die Aufnahme von vielen Mitgliedern der dortigen jüdischen Gemeinde vor. „Wir sind bereit, Tausende jüdische Einwanderer aus der Ukraine zu akzeptieren“, sagte Einwanderungsministerin Pnina Tamano-Schata nach Angaben eines Sprechers am Donnerstag. Sie äußerte sich demnach bei einer Konferenz von Präsidenten großer jüdischer Organisationen aus den USA. Israel sei bereit, umgehend humanitäre Hilfe zu leisten, sagt sie zudem.
Das Außenministerium in Jerusalem forderte israelische Bürger in der Ukraine dazu auf, den Staat sofort über den Landweg in Richtung Westen zu verlassen. Israelische Botschaften hätten Vertreter zu großen Grenzübergängen nach Polen, in die Slowakei, nach Ungarn und Rumänien geschickt.
Israel hatte sich zuvor besorgt zur Lage in der Ukraine geäußert und dabei auch auf die große jüdische Gemeinde im Land verwiesen. Die Ukraine gehörte in den vergangenen Jahren stets zu den Ländern, aus denen die meisten Zuwanderer nach Israel kamen - teilweise mehr als 7.000 Menschen pro Jahr.
In der Ukraine leben nach Angaben der Jewish Agency aktuell rund 43.000 Juden. Die Zahl derjenigen, die aufgrund jüdischer Verwandter nach Israel einwandern könnten, liegt bei rund 200.000. Nach Angaben des Außenministeriums leben grundsätzlich rund 15.000 Israelis in der Ukraine. Wie das Radio berichtete, haben vergangene Woche bereits rund 2.500 Israelis das Land verlassen.
RND/dpa